Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Online-Seminar
fully booked"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Online-Seminar
fully bookedCrashkurs Instagram - Das Medium erfolgreich nutzen
Content, Tools und Organisation für euren/Ihren Kanal
Online-Seminar
fully bookedDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Demokratie stärken vor Ort - die digitalen Formate des Landesbüros NRW und der KommunalAkademie 2021
Unser Angebot an kommunale Mandatsträger in Nordrhein-Westfalen
Unsere repräsentative Demokratie lebt vom Engagement vor Ort. Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger leisten als Gemeinde- und Stadträte, als Bürgermeister oder als sachkundige Bürger einen Beitrag dazu, ihre Heimat mitzugestalten. Wir möchten etablierte und frisch gewählte Kommunalpolitiker nach 100 Tag „im Amt“ dabei unterstützen Verantwortung zu übernehmen, Projekte mit zu entwickeln und sich für die Gemeinschaft einzubringen. Mit unseren digitalen Seminaren machen wir dazu ein Angebot, mit welchem kommunal Engagierte Kompetenzen aufbauen und ihre fachliche Expertise weiter vertiefen können.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
fully bookedErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Online-Seminar
fully bookedGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Event
JugendpolitikTag zur Generationengerechtigkeit
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - Jetzt bist DU gefragt!
Unsere Gesellschaft geht uns alle an. Teilhaben und mitgestalten, um gemeinsam dazu beizutragen, dass niemand auf der Strecke bleibt - Melde Dich für DEINE Generation zu Wort!
Lecture
"Tage des Zorns"
Die Jasminrevolution – Ein Umbruch in der Arabischen Welt
Ein Vortrag über die aktuelle Situation in der arabischen Welt.
Workshop
canceled"Take Action" - Engagement vor Ort
Politik lebt von Beteiligung. Es gilt, Entscheidungen zu beeinflussen, zu optimieren und zu legitimieren. Ziel ist es, etwas zu bewegen und Maßnahmen in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Discussion
"Und wenn es Gott nicht gibt?"
Ein außergewöhnlicher Roadtrip durch den Islam mit Ahmad Milad Karimi
Eine Kooperation des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., des Regionalbüros Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
Lecture
"Very British!" Großbritannien in der Europäischen Union
EU-Länderreihe des europe direct Dortmund in Kooperation mit der Europa Union und der deutsch-britischen Gesellschaft
Das Verhältnis der Briten zu Europa war immer schon besonders!
Conversation
fully booked"Warum Deutschland ein Update braucht!"
Steinfurter Gespräch in der Bagno-Konzertgalerie
Christian Lindner ist zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen in der Bagno-Konzerthalle. Es moderiert der heimische Bundestagsabgeordnete Jens Spahn
Lecture
"Was bleibt? - Alltag in der DDR und ihre Strahlkraft heute"
Zwischen „Klartext“ und neuen Mythen geht der Schriftsteller und Publizist Udo Scheer spannenden Fragen bezüglich des Alltags in der DDR nach und stellt sich der Diskussion.
Forum
"Was erwartet Ihr von uns?!" - Jugend und Arbeitgeber im Gespräch
Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler
Jugendliche erfahren zunehmend: Die Suche nach dem geeigenten Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsplatz wird immer schwieriger. Welche Fähigkeiten entscheiden über eine gelingende Integration? Was erwarten Jugendliche heute? Was erwarten Unternehmen?
Discussion
"Welches Land wollen wir sein?"
Wir führen eine bundesweite Debatte nun auch in Düsseldorf weiter.
Flüchtende Menschen in Europa, von Terror bedrohte Städte gleich nebenan. Wie können, ja sollen kommende Generationen angesichts der weltpolitischen Lage leben? Welchem Leitbild folgen wir, brauchen wir ein neues?
Discussion
"Welches Land wollen wir sein?"
Die offene Gesellschaft
Unter dem Dach der "Offenen Gesellschaft" führen wir die Diskussion der Frage "Welches Land wollen wir sein?" weiter. Dieses Mal mit dem Thema "Heimat" in Neuss. Ohne Podium, auf Augenhöhe und möglichst alle im Saal reden mit.
Event
"Wenn Mutti früh zur Arbeit geht"
Frauen in der DDR
Die Gleichberechtigung der Frau in der DDR wurde nach 1989 oftmals als Musterbeispiel gelungener Frauenpolitik dargestellt. Aber wie lebten Frauen in der DDR tatsächlich? Waren sie wirklich gleichberechtigt oder stand dies lediglich auf dem Papier?