Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mar
20
2023
Unsere Mobilität der Zukunft!
Wie stärken wir den ÖPNV im ländlichen Raum? - Oelder Gespräch
Reading
"Wir wolln Euch mal wat fragen!"
Film-, Lese- und Gesprächsabend mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach
Seminar
Ich sehe das, was Du nicht sagst - Das Pokerface gibt es nicht!
Zweitägiges Seminar für Frauen zum Thema Mimikresonanz
Möchten Sie gerne wissen, was Ihr Gegenüber wirklich empfindet, wenn Sie etwas sagen? Dafür müssen Sie keine Gedanken, aber Gesichter lesen können. Erkennen, wie sich unter Gegenüber fühlt, und damit angemessen umgehen - eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg eines jeden Gesprächs.
Conversation
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Discussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Online-Seminar
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.
Seminar
fully bookedStarkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Workshop
fully bookedNetworking in "Digitalen Zeiten"
"Networking" wird immer wieder als Fähigkeit beschrieben sich Netzwerke aus Kontakten und Beziehungen zu erarbeiten, die für alle Seiten Gewinn bringen. Wie erarbeitet man sich solche Netzwerke für private, ehrenamtliche oder berufliche Zwecke?
Workshop
fully bookedPersonal Branding: Schwerpunkt öffentlicher Auftritt
Workshop zur politischen Kommunikation
Wer heute in Politik und Gesellschaft etwas bewegen und sich engagieren will, muss die Regeln der Kommunikation und des Medieneinsatzes kennen. Dazu gehören die Erarbeitung eines persönlichen Images und die Aneignung von Kommunikationskompetenzen.
Workshop
fully bookedDigital Storytelling: Authentische, glaubwürdige Geschichten online erzählen
Neben dem „Was“ man sagt, ist das „Wie man es sagt“ immer mehr entscheidend. In diesem Seminar soll die Methode des „ Storytelling“ und ihreAnwendbarkeit auf die Politische Online-Kommunikation vorgestellt werden.
Workshop
Mit Fundraising mehr bewirken - Grundlagenworkshop (Modul III)
Seminar der Reihe "Vereinsmanagement in der Praxis"
„Ohne Moos nix los!“ – Diese bittere Erfahrung mussten Sie im Rahmen Ihres bürgerschaftlichen Engagements bereits machen? Das wollen Sie nicht akzeptieren? Dann sind Sie in unserem Workshop richtig aufgehoben!
Seminar
Konrad Adenauer und die Soziale Marktwirtschaft - Auf den Spuren des deutschen Wirtschaftswunders
Die Soziale Marktwirtschaft ist ein überaus erfolgreiches wirtschaftliches und gesellschaftliches Ordnungsmodell, dem Deutschland nicht nur das Wirtschaftswunder sondern auch viele Jahrzehnte der Stabilität und Prosperität verdankt.
Lecture
fully bookedArt. 2 GG im Blick
"Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit."
Die Bonner Rede widmet sich jedes Jahr einem Artikel des Grundgesetzes. Art 2 GG garantiert das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Aber wo sind die Grenzen der Vielfalt und wie viel Zusammenhalt brauchen wir?
Workshop
fully bookedDestination Europe
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik in der EU
Die Europäische Union ist für viele Flüchtlinge aus aller Welt aus einer Vielzahl von Gründen ihr Ziel. Die EU muss sich dieser Herausforderung stellen.
Lecture
Wer braucht TTIP?
Chancen und Risiken des Transatlantischen Freihandelsabkommens
Im Sommer 2013 begannen die Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union über ein Freihandelsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership, kurz TTIP).
Seminar
Presseportale: ein starkes PR - Instrument
Webinar
Offene Presseportale zu nutzen ist eine großartige Chance, die vielen gar nicht bekannt ist. Bei geringem Aufwand sorgen sie für eine deutlich höhere Präsenz im Netz – gut für Vereine, Institutionen, Unternehmen, oder die politische Arbeit.
Lecture
fully booked65 Jahre Europa - Das Vermächtnis der Gründungsväter
Ein multimedialer Vortrag auf Großleinwand