Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Conversation
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Workshop
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Reading
Freundschaft trotz Mauern
Lesung mit Marie-Luise Knopp im Rahmen von LEVliest
Gemeinsam laden der Arbeitskreis Literatur e.V. und die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Lesung mit Marie-Luise Knopp ein, die ihr Buch "Freundschaft trotz Mauern" vorstellt.
Discussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Lecture
Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Lecture
Respekt!
Neanderland im Gespräch unter der Schirmherrschaft von Dr. Christian Untrieser MdL
Herzlich laden wir Sie zu "Neanderland im Gespräch" mit dem Thema "Respekt!" ein. Unser Gastredner ist der Kabarettist und Autor Marius Jung.
Study and Information Program
canceled140 Jahre Konrad Adenauer - Leben und Wirken vor Ort
Zweitägige Studienfahrt in die Region Köln/Bonn
Am 5. Januar 2016 jährt sich der Geburtstag Konrad Adenauers zum 140. Mal.Anlässlich seines runden Geburtstages zeichnen wir seine Lebensstationen über vier Epochen deutscher Geschichte an ausgewählten Stationen nach
Seminar
fully bookedFlüchtlinge in Deutschland - Schaffen wir das?
In diesem Jahr erreichen voraussichtlich 800.000 bis eine Million Flüchtlinge Deutschland. Ist dieser Zustrom verkraftbar? Und was müssen wir tun, um diesen Zustrom zu bewältigen.
Seminar
Was macht ein gutes Pressefoto aus?
Webinar
Pressefotos unterliegen komplett anderen Maßstäben als andere Bereiche der Fotografie. Sie müssen den Ansprüchen von Redaktionen genügen – aber wie genau sehen die aus? Das Webinar beantwortet diese Frage zugleich systematisch und unterhaltsam.
Seminar
fully bookedErfolgreich glänzen! Brilliante Vorträge halten!
Sie haben etwas zu sagen und wollen Ihre Vorträge noch besser gestalten? In diesem Seminar werden Schwierigkeiten analysiert und Methoden für eine gute Inszenierung erarbeitet.
Seminar
TTIP - Motor oder Bremsklotz für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Seit einiger Zeit sorgen die Verhandlungen um das Freihandelsabkommen für kontroverse Diskussionen und hitzige Debatten. Keines der bisherigen Abkommen hat so viel Aufmerksamkeit bekommen. Aber worum geht es eigentlich?
Seminar
Was tun, wenn es brennt ?
Verband der Feuerwehren in NRW
Es handelt sich um eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verband der Feuerwehren in NRW. Sie richtet sich an die engagierten Männer und Frauen der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen.
Lecture
fully bookedDr. Hans-Georg Maaßen zu Gast bei der 1. Ravensberger Runde
Islamistischer Terrorismus - Wie bedroht ist Deutschland?
Der islamistische Terrorismus ist medial allgegenwärtig. Doch wie bedroht ist Deutschland? Bei der ersten Ravensberger Runde ist Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, zu Gast und bezieht zu dieser Frage Stellung.
Workshop
Gleichstellungsarbeit optimieren! "Marken setzen" bei der alltäglichen Arbeit
Fachtagung zum "Personal Branding" für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
"Ich bin die Gleichstellungsbeauftragte!" In einem Workshop erarbeiten Sie, wie Sie sich in Ihrer Position und Funktion optimal positionieren.
Seminar
fully bookedDemokratie (er-)leben
Kommunalpolitisches Planspiel für Schüler
Wofür ist ein Bürgermeister und ein Landrat verantwortlich und was geschieht in einer Ratssitzung? In einem Planspiel setzen sich Schüler des Oswald-von-Nell-Breuning Berufskollegs mit Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalpolitik auseinander.
Seminar
Klar, verständlich und präzise - einfach besser Schreiben
Webinar
Alle glauben, schreiben zu können – vor allem diejenigen, die es beruflich tun. Dass aber sogar viele Presse-Profis ihre Probleme mit richtigem und gutem Deutsch haben, beweisen Pressemitteilungen und Zeitungsartikel jeden Tag.