Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Workshop
ChancenZeit
Ein Abend von Studierenden für Studierende
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Online-Seminar
Social Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Lecture
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Online-Seminar
Einführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Workshop
ChancenZeit
World Café in Köln-Chorweiler
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Online-Seminar
Planen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Workshop
fully bookedJüdisches Leben heute
JugendpolitikTag
In Kooperation mit der Synagogen-Gemeinde Köln und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden wir Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren herzlich ein, beim JugendpolitikTag mehr über das jüdische Leben heute zu erfahren.
Discussion
Wirtschaft und Sicherheit: Abhängigkeiten und Risiken in Krisenzeiten neu bewerten
4. Neusser Wirtschaftsforum unter der Schirmherrschaft von Dr. Jörg Geerlings MdL
Herzlich laden wir Sie zu unserem "4. Neusser Wirtschaftsforum" ein. Unsere Gäste sind Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg und der IW-Ökonom Jürgen Matthes.
Event
Aktionen zum Weltflüchtlingstag
Aufruf zur Beteiligung und Unterstützung
Discussion
Bundeswehr der Zukunft
Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Sammelbandes
Seminar
Konrad Adenauer und die Soziale Marktwirtschaft - Auf den Spuren des deutschen Wirtschaftswunders
Die Soziale Marktwirtschaft ist ein überaus erfolgreiches wirtschaftliches und gesellschaftliches Ordnungsmodell, dem Deutschland nicht nur das Wirtschaftswunder sondern auch viele Jahrzehnte der Stabilität und Prosperität verdankt.
Lecture
fully bookedArt. 2 GG im Blick
"Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit."
Die Bonner Rede widmet sich jedes Jahr einem Artikel des Grundgesetzes. Art 2 GG garantiert das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Aber wo sind die Grenzen der Vielfalt und wie viel Zusammenhalt brauchen wir?
Workshop
fully bookedDestination Europe
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik in der EU
Die Europäische Union ist für viele Flüchtlinge aus aller Welt aus einer Vielzahl von Gründen ihr Ziel. Die EU muss sich dieser Herausforderung stellen.
Lecture
Wer braucht TTIP?
Chancen und Risiken des Transatlantischen Freihandelsabkommens
Im Sommer 2013 begannen die Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union über ein Freihandelsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership, kurz TTIP).
Seminar
Presseportale: ein starkes PR - Instrument
Webinar
Offene Presseportale zu nutzen ist eine großartige Chance, die vielen gar nicht bekannt ist. Bei geringem Aufwand sorgen sie für eine deutlich höhere Präsenz im Netz – gut für Vereine, Institutionen, Unternehmen, oder die politische Arbeit.
Lecture
fully booked65 Jahre Europa - Das Vermächtnis der Gründungsväter
Ein multimedialer Vortrag auf Großleinwand
Workshop
fully bookedDie eigene Webseite: Basiskurs Wordpress
Die eigene Homepage ist aus der politischen Kommunikation heute nichtmehr wegzudenken. Die Basiskurse vermitteln Grundkenntnisse zur Erstellungder eigenen Homepage mit einem beliebten Content-Management-System (CMS).
Seminar
Konfliktmanagement: Schwierige Situationen meistern
In diesem Seminar soll der richtige Umgang mit Konflikt- und Krisensituationen erlernt werden.
Lecture
Russland unter Putin: Aktuelle Entwicklungen
Die aktuellen Entwicklungen der russischen Innen- und Außenpolitik unter dem Präsidenten Wladimir Putin stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt.
Study and Information Program
canceledDie „Bonner“ Republik – deutsche Politik zwischen Teilung und Einheit
Ihre „provisorische“ Hauptstadt legte die Bundesrepublik Deutschland 1949nach Bonn. Hier entwickelte sich der junge westdeutsche Staat zur stabilenDemokratie, zum verlässlichen Bündnispartner der NATO, zum Gründungsmitgliedder EU.