Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Apr
26
2023
Jul
12
2023
Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert
Lecture
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedPlanen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Workshop
fully bookedJüdisches Leben heute
JugendpolitikTag
In Kooperation mit der Synagogen-Gemeinde Köln und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden wir Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren herzlich ein, beim JugendpolitikTag mehr über das jüdische Leben heute zu erfahren.
Discussion
Wirtschaft und Sicherheit: Abhängigkeiten und Risiken in Krisenzeiten neu bewerten
4. Neusser Wirtschaftsforum unter der Schirmherrschaft von Dr. Jörg Geerlings MdL
Herzlich laden wir Sie zu unserem "4. Neusser Wirtschaftsforum" ein. Unsere Gäste sind Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg und der IW-Ökonom Jürgen Matthes.
Event
Aktionen zum Weltflüchtlingstag
Aufruf zur Beteiligung und Unterstützung
Discussion
Bundeswehr der Zukunft
Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Sammelbandes
Lecture
„Diskriminierung im Alltag mutig begegnen!“
Online-Vortrag im Rahmen des Weltflüchtlingstages 2023
Eine Kooperationsveranstaltung des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e. V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionalbüro Westfalen)
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Dr. Andrea Qualbrink
Zukunftsfrauen Folge #28
Online-Seminar
Steht Spanien vor einem Regierungswechsel?
Die Bedeutung der Parlamentswahlen für Spanien und Europa
Der spanische Ministerpräsident hat aufgrund des desaströsen Wahlergebnisses der Sozialisten bei den Kommunalwahlen die für den Herbst geplanten Parlamentswahlen auf den 23. Juli vorgezogen.
Conversation
fully booked„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
"Ich war Hitlerjunge Salomon". Ein Zeitzeugengespräch mit Sally Perel.
Study and Information Program
Niemals vergessen! Eine unabgeschlossene Vergangenheit
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Wir nehmen den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 zum Anlass, eine Gedenkstättenfahrt für Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Plettenberg nach Krakau und Auschwitz durchzuführen.
Workshop
fully booked"ALLE GEGEN EINEN"
- Mobbing in Schulen und im Netz
Seminar zum Thema Mobbing, Cybermobbing und Konfliktmanagement für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren. Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion
Seminar
fully bookedWider dem Vergessen
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Wir nehmen den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 zum Anlass, eine Gedenkstättenfahrt für Schülerinnen des Erzbischöfliche Ursulinenschule in Hersel nach Krakau und Auschwitz durchzuführen.
Seminar
fully bookedWider dem Vergessen
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Wir nehmen den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 zum Anlass, eine Gedenkstättenfahrt für Schüler des Abteigymnasiums in Duisburg nach Krakau und Auschwitz durchzuführen.
Conversation
fully booked„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
"Ich war Hitlerjunge Salomon". Ein Zeitzeugengespräch mit Sally Perel.
Study and Information Program
(K)eine vergessene Biografie?
Gedenkstättenfahrt nach Weimar / Buchenwald
Wir nehmen den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar zum Anlass, eine Gedenkstättenfahrt für Schüler der Gesamtschule Haspe nach Weimar unter besonderer Berücksichtigung des Konzentrationslagers Buchenwald durchzuführen.
Seminar
Orientierung in der Social Media - Landschaft
Webinar
Was steckt eigentlich hinter Diensten wie Flickr, Youtube oder Xing? Wofür braucht man Twitter, was muss man bei Facebook beachten? Wie kann man selbst etwas an Wikipedia-Einträgen ändern oder Inhalte in offene PR-Portale einstellen?
Workshop
canceledGut aufgestellt für die Zukunft - Praktischer Leitfaden zur Gestaltung Ihres Vereins
Professionell engagiert - Vereinsmanagement in der Praxis
Sie möchten Ihren Verein und das Vereinsleben zukunftsorientiert gestalten? Mit einer klaren Zielsetzung und effektivem Ressourceneinsatz die Entwicklung vorantreiben? Investieren Sie ein Wochenende!
Lecture
"Mitgestaltung der Zukunft unseres Gemeinwesens"
Die Politischen Stiftungen aus der Perspektive der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortragsveranstaltung zur Arbeit der politischen Stiftungen im Allgemeinen und der Konrad-Adenauer-Stiftung im Speziellen.