Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
May
30
2023
Die deutsch-israelische Freundschaft - Eine besondere Beziehung
Neusser Stadtgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Online-Seminar
fully bookedSocial Media in der Kommunalpolitik
Einführung (Teil 1) - Profile, Inhalte, Ziele, Strategien, Plattformen
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Reading
»… und es wurde Licht!«
Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Zum 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel nimmt der israelische Journalist und Publizist Igal Avidan einen Blick auf einen nicht so bekannten Aspekt der Erfolgsgeschichte des Landes: das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis in einem Staat. Er berichtet aus seinem neuen Buch "...und es wurde Licht!"
Conversation
Die neue Einsamkeit!
Wie gehen wir als Gesellschaft damit um?
Wie verbreitet ist Einsamkeit in unserer Gesellschaft? Welche Möglichkeiten haben wir in unserer Gesellschaft, mit dem Phänomen Einsamkeit umzugehen, auch im Stadt-Land-Vergleich? Herzlich laden wir zum Gespräch mit der Publizistin Diana Kinnert und Moderatorin Anja Karliczek MdB!
Online-Seminar
Social Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Lecture
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Online-Seminar
Einführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Workshop
ChancenZeit
World Café in Köln-Chorweiler
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Online-Seminar
Planen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Workshop
fully bookedJüdisches Leben heute
JugendpolitikTag
In Kooperation mit der Synagogen-Gemeinde Köln und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden wir Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren herzlich ein, beim JugendpolitikTag mehr über das jüdische Leben heute zu erfahren.
Discussion
Wirtschaft und Sicherheit: Abhängigkeiten und Risiken in Krisenzeiten neu bewerten
4. Neusser Wirtschaftsforum unter der Schirmherrschaft von Dr. Jörg Geerlings MdL
Herzlich laden wir Sie zu unserem "4. Neusser Wirtschaftsforum" ein. Unsere Gäste sind Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg und der IW-Ökonom Jürgen Matthes.
Lecture
Hoffnung auf Frieden in Palästina
mit Dr. Sumaya Farhat-Naser
Dr. Sumaya Farhat-Naser trägt zur aktuellen Situation in Palästina vor.
Discussion
Mobilität statt Verkehr denken: Wie werden Münster und Umland 2025 beweglich?
Welche Formen von Mobilität brauchen und wollen wir im Jahr 2025? Über mögliche Szenarien und was dies für Münster und das Münsterland bedeutet, wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Lecture
Hoffnung auf Frieden in Palästina
mit Dr. Sumaya Farhat-Naser
Dr. Sumaya Farhat-Naser trägt zur aktuellen Situation in Palästina vor.
Lecture
Hoffnung auf Frieden in Palästina
ein Schülervortrag mit Dr. Sumaya Farhat-Naser
Dr. Sumaya Farhat-Naser trägt zur aktuellen Situation in Palästina vor.
Lecture
49. Mühlenkreisgespräch
Über TTIP, Transformation Und Todtenhausen…
Was bringt ein Freihandelsabkommen für heimische Unternehmen?
Event
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung und Zeitzeugengespräch
Ausstellungseröffnung der Ausstellung: "DDR - Mythos und Wirklichkeit" einschließlich eines DDR-Zeitzeugenvortrages am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve.
Workshop
canceledDie eigene Webseite: Aufbaukurs Web 2.0-Strategien
Eine professionelle Homepage ist nicht mehr ausreichend, um den Bürgerzu erreichen – vielmehr ist sie erst der Anfang. In diesem Kurs zeigen wirIhnen, wie Sie Ihre Homepage geschickt vernetzen.
Lecture
Hoffnung auf Frieden in Palästina
mit Dr. Sumaya Farhat-Naser
Dr. Sumaya Farhat-Naser trägt zur aktuellen Situation in Palästina vor.
Lecture
Flüchtlinge kommen bei uns an
Fachtagung für MandatsträgerInnen und ehrenamtlich Engagierte
Diese Veranstaltung will den vielen ankommenden Flüchtlingen ein Gesicht geben und Hintergründe beleuchten. Gleichzeitig findet eine Auseinandersetzung mit der Aufnahme und den damit verbundenen Herausforderungen für die Kommune statt.
Lecture
Bulgarien 25 Jahre nach der Wende:
Ein Transformationsstaat in der EU im im Schatten der Ukraine-Krise
Unser Außenstellenleiter aus Sofia berichtet über die Entwicklung Bulgariens nach der Wende. Welche Herausforderungen stellen sich für das "ärmste" Land der EU nach dessen Beitritt im Jahr 2007?