Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Event
Bonhoeffer - Der mit dem Lied
Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer
Erleben Sie ein kurzweiliges, musikalisches Theaterstück mit Schlaglichtern auf das Leben des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer und die Frage nach seiner Bedeutung für uns!
Discussion
Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?
Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?
Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Conversation
Bonner Forum zur Einheit. Deutschland und Europa
"Wir, die Völker der Vereinten Nationen..."
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet jährlich am Tag der Deutschen Einheit eine Feierstunde im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. In unserem Bonner Forum werden Gedanken zu zentralen politischen und historischen Themen des 21. Jahrhunderts diskutiert. Am symbolischen Ort erinnern wir an wichtige Weichenstellungen der parlamentarischen Demokratie, der deutschen Nachkriegsgeschichte und für die europäische Einigung, nehmen die Entwicklungen in der Gegenwart in den Blick und diskutieren Handlungsoptionen für die Zukunft.
Online-Seminar
Steht Polen vor einem Regierungswechsel?
Am 15. Oktober wird in Polen die Nationalversammlung neu gewählt.
Polen ist neben Frankreich der wichtigste Nachbar und Partner Deutschlands in der EU. Dennoch wissen wir längst nicht genug über die in der polnischen Öffentlichkeit geführten Debatten.
Seminar
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
Wofür stehen christliche Demokraten in der EU?
Für welche Politik stehen die mittel- und osteuropäischen Strömungen in der Europäischen Volkspartei?
In der zweiten Folge unserer Miniserie zur Europäischen Volkspartei beleuchten wir den Beitrag der mittel- und osteuropäischen Parteien zur Familie der europäischen Christdemokraten.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Expert talk
Was behindert Arbeit?
Wie steht es um eine inklusive Arbeitswelt?
Diversität ist Stärke und Arbeitgeber wollen, ja müssen allen Menschen die Teilnahme am Arbeitsmarkt ermöglichen! Deshalb ist es von höchster Bedeutung, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die einladend, flexibel und für jeden gleichermaßen zugänglich sind. Darunter fällt neben einem barrierefreien Arbeitsplatz auch die Begegnung auf Augenhöhe.
Conversation
(K)Ein Dach über dem Kopf?! - Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. Oktober 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung am 16.10.2022 und zur europäischen Sicherheitspolitik am 09.03.2023 beschäftigen wir uns im dritten Teil der Reihe mit dem sozialen Aspekt der Wohnungssicherheit.
Discussion
Ehrenamt im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz: Unbezahlbare Helden in unserer Mitte
RegioTalk unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB
Unser erster "RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB findet im Zinkhütter Hof in Stolberg statt und beschäftigt sich mit dem Thema Ehrenamt.
Seminar
Demokratie (er-)leben
Kommunalpolitisches Erstwählerseminar
Anlässlich der bevorstehenden Bürgermeisterwahlen am 13. September führt das Regionalbüro Westfalen ein Seminar für erstmals wahlberechtigte Schülerinnen und -Schüler in Zusammenarbeit mit dem St. Antonius Gymnasium in Lüdinghausen durch.
Seminar
fully bookedEuropa in der Nachbarschaft: Strukturwandel in der Region Ruhr
Während der Exkursion werden exemplarisch mit Europageldern geförderte Projekte in der heimischen Region vorgestellt. Gespräche und Besichtigung vor Ort geben Einblick in die damit verbundene regionale Entwicklung.
Seminar
canceledMitmachen – Mitreden – Mitgestalten: Seniorenvertretungen in der Kommune
Demokratie lebt vom Mitmachen. Für Senioren/innen bieten sich auf kommunaler Ebene die Seniorenvertretungen/Seniorenräte an. Doch in vielen Kommunen existiert ein solches Gremium noch nicht. Dies gilt auch für Ihre Kommune? Sie möchten dies ändern?
Study and Information Program
canceledWie sicher sind unsere Lebensmittel?
Die Lebensmittelvielfalt hat kontinuierlich zugenommen. Das Ernährungsbewusstsein in der Bevölkerung ist ebenfalls gewachsen. Der EU-Binnenmarkt hat zu einer deutlichen Absenkung der Verbraucherpreise geführt. Wie aber sorgt Europa dafür, . . .
Discussion
Die Zukunft der Logistik in Deutschland
Neusser Stadtgespräch
Die Logistikbranche ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft. Über ihre Zukunft diskutieren wir bei unserem nächsten Neusser Stadtgespräch unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Hermann Gröhe MdB.
Seminar
fully bookedPolitik erfolgreich kommunizieren
Rhetorik Grundlagen
Rhetorik Grundlagenseminar für Kommunalpolitiker
Workshop
Probleme mit der Presse lösen
Wie verhält man sich, wen man in der Berichterstattung schlecht abschneidet? Angefangen bei sachlichen Fehler über regelmäßige Schikanen bis zum Shitstorm im Internet werden Konflikte durchgespielt und Lösungen aufgezeigt.
Workshop
fully bookedRhetorik für die politische Praxis
Basiskurs
In videogestützten Trainings erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, in kleinen Gruppen unter Anleitung versierter Trainer ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern.Teilnehmergebühren 260 Euro / erm. 130 Euro
Seminar
canceledSo schafft es meine Pressemitteilung in die Zeitung (Modul IX)
Seminar der Reihe Vereinsmanagement in der Praxis
Die Veranstaltung muss leider ausfallen. Vielleicht schafft unsere Online- Seminar "Crashkurs Pressearbeit" vom 13. - 14. Juni kurzfristig Abhilfe? Informationen finden Sie auch auf dieser Seite.
Seminar
Konrad Adenauer - Leben und Wirken in vier Epochen deutscher Geschichte
Als Gründungskanzler legte Adenauer in der Außen- und Innenpolitik, derWirtschafts- und Sozialpolitik unverzichtbare Grundlagen, die die zweitedeutsche Demokratie zum Erfolg führten und die Bundesrepublik Deutschlandbis heute prägen.