Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
There are currently no events planned.
Lecture
fully bookedMein Europa
In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
In unserer Reihe "Mein Europa" ist Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) zu Gast.
Workshop
fully bookedLeiten und Führen im Ehrenamt
Das Ausfüllen einer Leitungs- oder Führungsposition ist eine große Herausforderung, insbesondere im Ehrenamt. Vieles machen wir intuitiv richtig, einiges lässt sich optimieren.
Discussion
fully bookedDeutschland und Frankreich. Freunde, die sich nicht verstehen können?
In letzter Zeit ist oft der Eindruck entstanden, dass Deutschland und Frankreich aneinander vorbeireden und nicht (mehr) in der Lage sind, sich auf eine gemeinsame Linie zu einigen. In einer Podiumsdikussion mit zwei ausgewiesenen ExpertInnen zu deutsch-französischen Fragen versuchen wir einen Blick hinter die politischen und medialen Verlautbarungen zu werfen. Welche Erwartungen hat jedes der beiden Länder vom anderen? Welche Missverständnisse haben sich möglicherweise aufgebaut? Welche Klischees und Bilder bestimmen heute den gegenseitigen Diskurs?
Workshop
canceled„Du Jude – Ich Jude. Antisemitismus geht uns Alle an“
Workshop zum Denkt@g 2020
Reading
fully bookedErinnerungen: Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts
Lesung und Konzert mit Esther Bejarano und der Microphone Mafia anlässlich des Gedenktags der Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf.
Seminar
Besser auftreten. Besser wirken.
Überzeugende Rhetorik und Auftrittswirkung in der Politischen Kommunikation
Rhetorik- und Präsentationsseminar für Junge Erwachsene
Reading
Recht und Literatur
Prof. Dr. Christian Waldhoff und Petra Morsbach in Vortrag, Lesung und Gespräch
Fälle und Geschichten, Verfassung als Literatur und die Justiz im Roman: zwei Annäherungen an das Thema.
Exhibition
Von der Diktatur in die Freiheit: 30 Jahre friedliche Revolution in der DDR
Zeitzeugengespräch im Rahmen der Ausstellung "DDR-Mythos und Wirklichkeit"
Seminar
Die Stimme Deutschlands in Brüssel – wir entscheiden mit!
Ein Planspiel zu den Mitwirkungsrechten von Deutschem Bundestag und Bundesrat in der Europapolitik
Conversation
Hong Kong - politischer Brennpunkt und Schnittstelle im internationalen Handelskonflik
Hong Kong ist nicht nur ein internationales Handelszentrum, in Hong Kong prallen auch zwei politische Systeme aufeinander. Wie geht es politisch und wirtschaftlich weiter mit der chinesischen Sonderverwaltungszone?