Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Online-Seminar
fully booked"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Live stream
#KAS4Democracy: Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Online-Seminar
fully bookedDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Lecture
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
fully bookedErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
fully bookedFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Online-Seminar
fully bookedLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Lecture
60 Jahre Israel
Israel und Deutschland als Handelspartner
Der Vortrag behandelt die deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen der Gegenwart und bewertet diese ökonomisch für beide Länder, aber auch politisch. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der IHK Dortmund statt.
Lecture
60 Jahre NATO – 60 Jahre Frieden in Freiheit
Podiumsdiskussion
Am 4. April 2009 jährt sich die Gründung der NATO zum 60. Mal. Dies ist Anlass, auf dem NATO-Gipfel in Straßburg, Baden-Baden und Kehl das 60-jährige Bestehen der Allianz ebenso zu feiern wie für die Zukunft des Bündnisses zu planen.
Lecture
60 Jahre NRW -
eine Reise durch das Land mit der Geschichtsmaschine
.
Event
60 Jahre Römische Verträge - 60 Jahre Europa
Im Gespräch mit den Gründerväter über die Zukunft Europas
60 Jahre nach den Römischen Verträgen steht die EU heute abermals vor einer Neuorientierung.
Lecture
fully booked65 Jahre Europa - Das Vermächtnis der Gründungsväter
Ein multimedialer Vortrag auf Großleinwand
Expert conference
7. Eichholzer Fachtung zur Entwicklungspolitik
Auf den Mittelstand kommt es an
Herausforderungen für die deutsche Entwicklungspolitik - die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie zur Diskussion ein.
Congress
7. Internationale Konferenz für Politische Kommunikation
Mehr als Web 2.0 - Innovationen und Trends in den USA und Europa
Die Europa- und Kommunalwahlen sind ein wichtiger Meilenstein im Superwahljahr 2009. Mindestens so interessant wie Themen und politische Implikationen sind die Kampagnenstrategien und -techniken.
Seminar
70 Jahre Bundesrepublik Deutschland
2019 blickt die Bundesrepublik Deutschland auf 70 Jahre Bestehen zurück. Dies ist Anlass wichtige Stationen der geglückten bundesdeutschen Geschichte von der Gründung bis zur Gegenwart zu betrachten.
Seminar
fully booked70 Jahre CDU
Die Zukunft der Volksparteien
Auch nach 70 Jahren wird die Union immer noch als Volkspartei gesehen. Doch woher kommt die anhaltend stabile Wählerzustimmung, und müssen Volksparteien in Zukunft nicht an anderen, neuen Kriterien gemessen werden? Gebühr 65 Euro / erm. 30 Euro
Lecture
70 Jahre Grundgesetz in Deutschland
Parlamentsarmee im Wandel der Zeit
Nachholtermin für die ausgefallene Veranstaltung vom 21.05.2019