Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Reading
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Lecture
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Lecture
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Discussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Conversation
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expert talk
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Discussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Engagement für meine Stadt
Ausgewählte Bausteine der Kommunalpolitik im Überblick
Das Seminar ist als Kurzseminar konzipiert.
Online-Seminar
Demokratie nach Corona – wie wird unsere Gesellschaft funktionieren?
Arena-Diskussion – digital
Bonner Tage der Demokratie
Online-Seminar
Veränderte Rahmenbedinungen in der Medienwelt
Verbandsarbeit professionell kommunizieren
Webinarreihe zur Professionalisierung der ehrenamtlichen Verbands- bzw. Vereinskommunikation.
Lecture
Unsere Europa Talks - "Wir arbeiten für Europa"
#WEwantEU Videoreihe mit Menschen, die sich für Europa einsetzen
In unserer Videoreihe im Rahmen der Europawoche der Konrad-Adenauer-Stiftung stellt sich jeden Tag eine andere Person vor, die sich auf die ein oder andere Art für Europa einsetzt. Täglich auf unserem Instagram-Kanal unter @kas_rheinland und auf Facebook unter @kas.rheinland!
Online-Seminar
Unsere EuropaTalks 01: Was bedeutet Europa konkret für Deine Region?
#WEwantEU
Facebook-Live-Interview mit Dennis Radtke MdEP und Moderatorin Franziska Gößling
Online-Seminar
Erfolgreiches Verbandsmanagement im digitalen Zeitalter
Der Online-Workshop vermittelt Tipps und Tricks zur Organisation der Vereins- bzw. Verbandsarbeit im digitalen Zeitalter.
Seminar
canceledSTORNIERT - Interkulturelle Kompetenz
Andere Länder, andere Sitten! – Wie treten wir im Gastland auf?
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche vor einem Auslandsaufenhalt. Dabei sollen interkulturelle Kompetenzen durch praktische Übungen kennengelernt und umgesetzt werden.
Forum
canceledEuropäische Sicherheit neu denken
Die Veranstaltung wird wegen der Corona-Pandemie auf den 8. Oktober 2020 verschoben!
Seminar
canceledSTORNIERT - 75 Jahre Potsdamer Abkommen - 30 Jahre deutsche Einheit
Potsdam - historische und aktuelle Bedeutung der Landeshauptstadt Brandenburgs
Studienfahrt nach Potsdam
Online-Seminar
Fake News erkennen!
Souveräner Umgang mit Desinformation in Zeiten der Corona-Pandemie
Dieser Online-Workshop vermittelt Tipps und Tricks, um Fake News im Netz zukünftig souverän erkennen zu können.