Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Reading
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Lecture
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Lecture
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Discussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Conversation
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expert talk
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Discussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Die Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik
Verantwortungsbereich des Bürgermeisters im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Das Seminar vermittelt einen Einblick in den komplexen Verantwortungsbereich des Bürgermeisters im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.
Seminar
fully bookedDie DDR:Mythos und Wirklichkeit
30 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR und dem Fall der Mauer verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Daher gilt es stärker denn je zu fragen: Was ist Mythos und was war Wirklichkeit?
Seminar
fully bookedStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkolleg
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten.
Discussion
Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Vortrags- und Diskussionsabend
Bei diesem Vortrags-und Diskussionsabend spricht die Publizistin und Juristin Dr. Liane Bednarz über die Thesen rechter Christen und ihren Verbindungen in das neurechte Milieu.
Event
Europa. Das nächste Kapitel
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas
Reden Sie mit uns über Europa, über Ihre Erwartungen, Hoffnungen, Enttäuschungen. Lassen Sie uns gemeinsam über die Zukunft Europas sprechen und über den Tellerrand hinaus blicken.
Lecture
The Empty Throne
America's Abdication of Global Leadership
Ein international renommierter Experte gibt (in englischer Sprache) eine Analyse der neuen US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump.
Lecture
The Empty Throne
America's Abdication of Global Leadership
Ein international renommierter Experte gibt (in englischer Sprache) eine Analyse der neuen US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Lecture
Russland - USA: Eine Fortsetzung des Kalten Krieges?
Aktuelle Entwicklungen der Beziehung
Der deutsch-russische Journalist Andrey Gurkov war jahrelang in der UdSSR bei renommierten Zeitungen tätig. Seit 1993 ist er Russland-Experte bei der Deutschen Welle und freiberuflich für andere deutsche Medien tätig. Die Veranstaltung wird die Thematik rund um das aktuelle diplomatische Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation näher beleuchten.
Expert conference
canceledInternationale Gastpatienten und Stadt(teil)-Entwicklung
Veranstaltung in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Etliche Akteure im Gesundheitswesen machen besondere Angebote an privat zahlende, oft ausländische Patienten. Diese treten mit ihrer Nachfrage nach Gütern und Diensten im Quartier auf. Angebote entwickeln sich entsprechend.