Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Reading
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Lecture
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Lecture
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Discussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Conversation
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expert talk
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Seminar
Rente, Pflege, Miete: Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft wirklich?
Wo liegen die versteckten Kosten des modernen Wirtschaftens? Suche nach Antworten im föderalen System
Sie sind in aller Munde: Die Themen „Rente“, „Pflege“ und „Miete“ haben sozialpolitische Fragen seit einigen Monaten wieder in die vorderer Reihe des politischen Diskurses gerückt.
Lecture
Ist die Welt aus den Fugen geraten?
Die internationale Sicherheitslage und die Folgen für Deutschland
Zur 4. Ravensberger Runde ist der Präsident des Bundesnachrichtendienstes zu Gast, um die internationale Sicherheitslage zu beleuchten. Es moderiert Dr. Tim Ostermann ehem. MdB.
Conversation
fully booked"Mit Wein Staat machen"
Eine kulturelle Reise durch die Diplomatie der Bundesrepublik Deutschland
Gemeinsam mit dem ehemaligen Chefredakteur des Bonner General Anzeigers, Helmut Herles, begibt sich Knut Bergmann auf Spurensuche in der Bonner (und Berliner) Republik.
Seminar
Europa und die Kommune
wie nutzt man die Chancen europäischer Förderpolitik sinnvoll?
Die Tagung gibt zunächst einen Überblick über die kommunalen Interessenvertretungen in der EU und aktuelle Herausforderungen an kommunales Verwaltungshandeln.
Workshop
Crashkurs Pressearbeit
In kurzer Zeit das Allerwichtigste: In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, was es in der Pressearbeit unbedingt zu beachten gilt und zwar sowohl beim direkten Kontakt mit Journalisten als auch im Internet.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement II: Qualifizierung und Personalentwicklung
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ (Module I und II) bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Discussion
Wie schützt uns Europa?
Perspektiven einer handlungsfähigen Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Ist Europa fähig und willens, seine Eigenständigkeit zu verteidigen? Wie es sich besser auf aktuelle und künftige Bedrohungen seiner Sicherheit vorbereiten kann, ist das Thema unserer Veranstaltung.
Seminar
fully bookedDeeskalation und Konfliktmanagement
Strategien für schwierige Gesprächssituationen in der Gleichstellungsarbeit
Workshop zum Umgang mit Krisenherden und -themen und entsprechenden Bewältigungsstrategien für kommunale Gleichstellungsbeauftragte in NRW.
Seminar
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frauenkolleg
Ehrenamtliche Arbeit lebt von gelungener Pressearbeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen öffentlichkeitswirksam präsentieren!
Event
fully bookedPolitik trifft Kultur: 50 Jahre 1968 - Pro und Contra eines Umbruchjahres
Neusser Kulturtreff
Musik trifft auf Kultur! Unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB findet der diesjährige Neusser Kulturtreff ganz im Zeichen von 50 Jahre 1968 statt.