Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Online-Seminar
fully booked"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Live stream
#KAS4Democracy: Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Online-Seminar
fully bookedDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Lecture
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
fully bookedErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
fully bookedFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Online-Seminar
fully bookedLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Seminar
fully booked"Ich kandidiere" - Brillant vorstellen - erfolgreich glänzen!
Lernen Sie Methoden für eine gute Inszenierung kennen und erfahren Sie, was wichtig ist, damit Sie Ihre Botschaft deutlich machen können und man über diese spricht.
Event
fully booked"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch
Filmvorführung des Films "Hitlerjunge Salomon", der auf den Erlebnissen von Sally Perel in der Zeit des Nationalsozialismus beruht, mit anschließender Lesung und Gesprächsrunde mit Sally Perel: Zielgruppe Schülerinnen und Schüler aus Münster.
Event
fully booked"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch
Filmvorführung des Films "Hitlerjunge Salomon", der auf den Erlebnissen von Sally Perel in der Zeit des Nationalsozialismus beruht, mit anschließender Lesung und Gesprächsrunde mit S. Perel.Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler aus Münster.
Lecture
fully booked"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Zeitzeugengespräche mit Sally Perel für Schülerinnen und Schüler des Adolf-Kolping Berufskollegs.
Lecture
"In God we trust?"
Christliche Werte und die Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten
In den USA spielt die Religion im öffentlichen Raum eine größere Rolle als in Europa, welche Mechanismen haben gegriffen, um die christliche Wählerschaft für Donald Trump zu mobilisieren? In Vortrag und Diskussion versuchen wir uns an einer Verortung
Lecture
fully booked"Islam light in Europa?"
Hamed Abdel-Samad in Lippstadt
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Themenbereich „Islam und Politik“ in Kooperationspartnerschaft mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Lippstadt zum Thema Islam und Politik.
Workshop
"Israel – zwischen Torah und Techno"
Projekttag für junge Erwachsene
Reading
"Kalter Kaffee in Tiflis"
Ein arabischer Frühling in Kairo - Ägypten 2013
Seit dem Ausbruch des arabischen Frühlings im Jahr 2011 herrschen in Ägypten unübersichtliche Situationen. Durch die Medien wird uns ein Bild von kriegsähnlichen Zuständen vermittelt. Doch wie leben die Menschen abseits dieser Geschehnisse?
Symposium
"Kanzler der Einheit – Ehrenbürger Europas. 1. Oktober 1982: Beginn der Ära Kohl"
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wasserwerk-Gespräche"
Veranstaltung der KAS zum 30. Jahrestag der Wahl von Helmut Kohl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Book presentation
"Klares Ziel und langer Atem"
Bernhard Vogel: Brückenbauer zwischen Ost und West
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und das Büro Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-Stiftung laden ein zum Gespräch mit Prof. Dr. Bernhard Vogel anlässlich der Vorstellung des Buches "Klares Ziel und langer Atem".