Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Seminar
fully bookedEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Reading
„Die ticken doch nicht richtig!“
Warum Politik neu denken muss
Lecture
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Lecture
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Discussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Expert talk
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Workshop
fully bookedDestination Europe
Ein Planspiel zur Asyl-und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Die Konstituierung der Gremien verstehen und den politischen Diskurs selbst gestalten.
Event
Deutschland - das nächste Kapitel: „Gesucht und gefunden! Ihr Schlüssel zur Integration“
Zusammenhalt neu denken. Eine interkulturelle Bustour mit Ali Can
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert in diesem Jahr mehrere Busreisen durch unser vielfältiges Bundesland, bei der wir die Bürger fragen, wie ihre Mischung für eine gelungene Integration aussieht.
Lecture
fully bookedDie Welt in Unordnung: Außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen Deutschlands
Neusser Stadtgespräch
Neusser Stadtgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Reading
Hotline für besorgte Bürger – Antworten vom Asylbewerber ihres Vertrauens
Lesung und Diskussion mit Ali Can
Im Rahmen unserer Bustour durch Nordrhein-Westfalen machen wir auch Halt in Troisdorf und laden Sie herzlich ein zu einer Lesung mit Ali Can.
Workshop
fully bookedRhetorik für die politische Praxis
Basiskurs
In videogestützten Trainings erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, in kleinen Gruppen unter Anleitung versierter Trainer ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern.Teilnehmergebühren 280 Euro/ermäßigt 140 Euro (180 bzw. 110 Euro ohne Übern.)
Seminar
Schlagfertig antworten - Die Kunst, spontan treffend zu formulieren
Rhetorik für die politische Praxis
Videogestütztes Training für politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger mit rhetorischen Vorkenntnissen; in Gruppen bis zu 12 Personen.Teilnehmergebühr 280 Euro / ermäßigt 140 Euro
Study and Information Program
fully bookedBerlin-
Brennpunkt deutscher Geschichte und aktueller Politik
Auch in diesem Jahr führen wir für Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg Gymnasiums aus Recke eine politisch-historische Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durch.
Workshop
INHALTE PRÄSENTIEREN – SOUVERÄN BLEIBEN – DEN HÖRER ERREICHEN
WORKSHOP FÜR SEHBEHINDERTE UND BLINDE Menschen
Im Rahmen dieses Workshops lernen sehbehinderten und blinden Menschen Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation kennen und erproben diese bei einem eigenen Auftritt.
Seminar
Kommunikation und Krisenmanagement im Bürgermeisteramt
Seminar für Bürgermeister und Bürgermeisterkandidaten
Seminar
canceledBesprechungen erfolgreich gestalten: Moderation und Sitzungsleitung
Seminar der Reihe "Professionell engagiert"
Sitzungen sind wichtig zur gemeinsamen Abstimmung und Kommunikation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Sitzungen effizient planen und durchführen.Denn Zeit ist insbesondere für ehrenamtlich engagierte Menschen ein knappes Gut.