#KASkonkret - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Asset Publisher
#KASkonkret
Wie stellen wir uns der Krise?
Publications
Tobias Koch
„Unser Anspruch muss sein, Fortschritt nicht aufzuhalten, sondern zu gestalten und zu lenken“
KASkonkret_#41: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
Künstliche Intelligenz: verheißungsvolle Zukunftstechnologie oder doch eine Bedrohung für die Gesellschaft? #KASkonkret im Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten und KI-Beauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ronja Kemmer
March 17, 2021
#KASkonkret
LKA NRW
„Beim Kampf gegen kriminelle Clans müssen wir alle noch lange durchhalten“
#KASkonkret_40: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
Ingo Wünsch, Leiter des Landeskriminalamtes NRW, sprach in Folge 40 von #KASkonkret über die Gefahr krimineller Großfamilien, die Ermittlungsarbeit der Polizei und seine größte Herausforderung.
Maximilian Nowroth
March 15, 2021
#KASkonkret
Britta Winterberg
„In 10 bis 15 Jahren könnten Lebensmittel aus dem Labor Standard sein“
KASkonkret_#39: Unsere Interviewreihe zu aktuellen Fragen der Zeit
Die Weltbevölkerung wächst und damit auch ihr Nahrungsbedarf. Wie können wir den decken, auf umweltverträgliche Weise? #KASkonkret im Gespräch mit Dr. Britta Winterberg von Legendairy Foods.
March 5, 2021
#KASkonkret
Lucas Wahl, Kollektiv25
„Journalisten sollten froh sein, wenn ein Narrativ verletzt wird“
KASKonkret_#38: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit.
Christoph Kucklick, promovierter Soziologe und Leiter der Henri-Nannen-Schule, sprach in Folge 38 von #KASkonkret über den wirtschaftlichen und deshalb auch inhaltlichen Wandel des Journalismus, die Abgrenzung zum Aktivismus und den Wunsch nach mehr Vielfalt.
Maximilian Nowroth
February 28, 2021
#KASkonkret
Karl Heinz Kamp
„Die NATO ist keine Charity-Veranstaltung“
KASKonkret_#37: Unsere Interviewreihe zu Themen der Zeit
Trump polterte gegen sie, von Biden erwarten die Partner versöhnlichere Töne – ist in der NATO Tauwetter angesagt? #KASkonkret im Gespräch mit dem Sicherheits- und Verteidigungsexperten Dr. Karl-Heinz Kamp
February 18, 2021
#KASkonkret
privat
Ist weniger Welthandel eine Lösung gegen den Corona-Schock?
KASkonkret_#36: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
Außenhandelsexpertin Marina Steininger vom Münchner ifo-Institut sprache in Folge 36 von #KASkonkret über den Trend zur Deglobalisierung und falsche Schlussfolgerungen.
Maximilian Nowroth
February 12, 2021
#KASkonkret
Manouchehr Shamsrizi
„Wir wissen, dass es diese Einflussnahme gibt“
KASkonkret_#35: Unsere Interviewreihe zu den Fragen der Zeit
Videospiele eignen sich hervorragen, um Weltanschauungen zu verbreiten. Welche Risiken und Chancen das für die Außen- und Sicherheitspolitik bietet, darüber spricht Manouchehr Shamsrizi, Mit-Gründer des Gamelab Berlin und Fellow der DGAP, in Folge 35 von #KASkonkret.
February 5, 2021
#KASkonkret
Stefan Welsch
„20 bis 30 Prozent der Busse werden künftig mit Wasserstoff fahren“
KASkonkret_#34: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
Europas größte wasserstoffbetriebene Busflotte fährt in der rheinischen Stadt Hürth. Mit dem Chef der örtlichen Stadtwerke sprachen wir in Folge 34 von #KASkonkret über Investitionen in die Zukunft, die Herausforderung mit den Tankstellen und politische Maßnahmen.
Maximilian Nowroth
January 28, 2021
#KASkonkret
S. Neitzel
„Wenn Europa keine militärische Abschreckung hat, spielt es in den großen Konflikten keine Rolle.“
KASkonkret_#33: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
„Nie wieder Krieg“ oder „nie wieder allein“? Wohin wollen wir mit der Bundeswehr? #KASkonkret im Gespräch mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel
January 22, 2021
#KASkonkret
Helene v. Bismarck
„Der Zweite Weltkrieg prägt die britische Haltung gegenüber Europa“
KASkonkret_#32: Unsere Interviewreihe zu Fragen der Zeit
Die Historikerin Helene von Bismarck sprach in der ersten Folge 2021 von #KASkonkret über die Folgen des Brexit, die Zukunft der deutsch-britischen Beziehungen und die Rolle des Zweiten Weltkriegs.