Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Palestinian Public Opinion Poll No (40)

Fateh-Hamas reconciliation agreement improves the standing of Hamas, but the public prefers Fayyad as prime minister to Hamas’ candidate and wants the new government to follow Abbas’ and the PLO’s peace policy rather than Hamas’

Palästinensischer Pessimismus

Die neue Nahostpolitik des amerikanischen Präsidenten Barack Obama ist weniger ambitioniert als die Palästinenser gehofft haben. Auch von der israelischen Regierung ist man in Ramallah enttäuscht. Präsident Mahmoud Abbas sieht keine gemeinsamen Grundlagen mehr für neue Friedensverhandlungen.

Ernst nehmen, aber mit Vorsicht genießen!

Interview von Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Ramallah, mit dem Radiosender MotorFM vom 06. Mai 2011 über die Versöhnung zwischen Fatah und Hamas.

Der Tod Osama bin Ladens und die Palästinensischen Gebiete

Während die Autonomiebehörde den Tod positiv bewertet, verurteilen die Hamas und radikalere Gruppen die amerikanische Aktion.

Abbas' „Spagat zwischen der internationalen Gemeinschaft und der inneren Einheit der Palästinenser“

Interview von Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Ramallah, mit dem Kölner Domradio vom 06. Mai 2011 über das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas nach der Versöhnung zwischen Fatah und Hamas.

Die "Flucht nach vorne" von Fatah und Hamas

Interview von Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Ramallah mit dem Kölner Domradio vom 29. April 2011 über die Versöhnung zwischen Fatah und Hamas

Joint Israeli-Palestinian Poll

The view on the peace process remains marked by pessimism on both sides. This is also reflected in the views of Israelis and Palestinians regarding a quick solution of the conflict in light of the uprising in Egypt.

Demonstrationen im Gazastreifen und die Möglichkeit einer Eskalation der Gewalt

In einem Radiointerview über die Situation im Gazastreifen gab Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Ramallah, gegenüber dem WDR 5 eine Analyse zu den jüngsten Entwicklungen. Für die Sendung „Morgenecho“ schilderte Dane, was die Leute in Gaza dazu bewegt zu protestieren und wie die dortige Hamas-Regierung darauf reagiert. Ein weiterer Punkt war die eskalierende Situation mit Israel und die Aussichten auf eine Wiedervereinigung mit dem von der Fatah regierten Westjordanland.

Weitere Eskalation in Gaza aber (noch) kein Krieg

Im Interview mit dem Kölner Domradio analysiert Felix Dane, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Ramallah, die derzeitige explosive Lage im Gazastreifen, die Stabilität des dortigen Hamas-Regimes angesichts wachsender Proteste unzufriedener junger Menschen sowie die Gefahr eines erneuten Waffengangs zwischen den Islamisten und Israel.

Palestinian Public Opinion Poll No 39 (March 2011)

Youth revolts in the Arab World pose a threat to Hamas and its government in the Gaza Strip while al Jazeera leaks of Palestinian Liberation Organisation (PLO) documents recording Palestinian-Israeli negotiations pose a threat to Fatah and the Palestinian Authority (PA) in the West Bank. Different external influences affect leaderships in Gaza and West Bank.