Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Deutsch-Polnisches Barometer 2018 - Teil II

Gemeinsam in Europa? Was Deutsche und Polen über Europapolitik denken

Das „Deutsch-Polnische Barometer” ist ein Projekt, dessen Ziel es ist, regelmäßig die Meinungen von Polen und Deutschen zu den deutsch-polnischen Beziehungen sowie den Herausforderungen, vor die die beiden Staaten gestellt sind, zu untersuchen und zu präsentieren. Die Ergebnisse des zweiten Teils des Barometers „Gemeinsam in Europa? Was Deutsch und Polen über Europapolitik denken“ wurden am 20.06.2018 vorgestellt und die Publikation veröffentlicht.

Deutsch-Polnisches Barometer 2018 - Teil I

Deutsche und Polen. Geteilte Vergangenheit, gemeinsame Zukunft?

Das „Deutsch-Polnische Barometer” ist ein Projekt, dessen Ziel es ist, regelmäßig die Meinungen von Polen und Deutschen zu den deutsch-polnischen Beziehungen sowie den Herausforderungen, vor die die beiden Staaten gestellt sind, zu untersuchen und zu präsentieren.

Goldmedaille des New York Film Festivals für den Film "Unterirdisches Versteck"

Die Jury des internationalen Wettbewerbs des New York Film Festivals and TV Awards vergab ihre Preise am 10.04.2018. In der Kategorie Dokudrama ging die Goldmedaille an den Film "Unterirdisches Versteck", an dessen Produktion die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen beteiligt war.

Co dalej z euro?

Trzy scenariusze dla Polski

Publikacja powstała w ramach współpracy Fundacji im. Roberta Schumana, Fundacji Konrada Adenauera w Polsce oraz przy wsparciu Związku Stowarzyszeń Forum Ruchu Europejskiego i Komisji Europejskiej. Raport opisuje trzy scenariusze wynikające z decyzji Polski w sprawie członkostwa w strefie euro. Zawiera on analizę skutków politycznych, prawnych i finansowych wejścia Polski do strefy euro, braku deklaracji terminu wejścia lub pozostania poza strefą euro. Autorami raportu są prof. Witold M. Orłowski, dr Bartłomiej Nowak, prof. Artur Nowak-Far, prof. Grzegorz Gorzelak, prof. Marta Götz.

Rynek pracy wyzwaniem, kształcenie zawodowe szansą

Publikacja powstała po konferencji nt. rynku pracy i kształcenia zawodowego

Niemcy w zbliżeniu

O aktualnych wydarzeniach niemieckiej polityki

Poland and European Defence Integration

Polen und die europäische Verteidigungspolitik

Przywództwo z misją

Portal internetowy dla liderów

Kosmetik in der Kommunikation

Dr. Angelika Klein im Interview über die Außenpolitik der neuen polnischen Regierung gegenüber Deutschland und der EU

Einen „Imagewandel“, ein „Facelifting“ sieht die Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau im Kabinettswechsel in Polen: Denn „Morawiecki soll die Politik verkaufen, nicht verändern.“ Der neue Ministerpräsident und seine Regierung könnten das Verhältnis zu Deutschland und zur EU verbessern – wenn sie nur wollen. Letztlich hänge das vom Strippenzieher im Hintergrund ab: dem mächtigen PiS-Parteivorsitzenden Jarosław Kaczyński.

Germany, Poland and the future of transatlantic community

Poland, Germany and the USA