Asset Publisher

Event Reports

Publications

17th International Conference of the East and Southeast Asia Network for Better Local Governments

Konferenzbericht

Der Entwurf für die ASCC

Zukunftsvision oder Hirngespinst

Seit während des neunten ASEAN Gipfeltreffens im Oktober 2003 in Bali entschieden wurde, die regionale Integration des Staatenbündnisses auch institutionell auf drei Säulen zu basieren, haben zahlreiche Bemühungen stattgefunden, diese Säulen durch Arbeitsgruppen, Ministertreffen und Konferenzen in trockene Tücher zu bringen. Hierbei wurde naturgemäß den primären Anliegen, nämlich der wirtschaftlichen und der sicherheitspolitischen Integration ein besonderes Augenmerk beigemessen. So befinden sich die ASEAN Security Community (ASC) und die ASEAN Economic Community (AEC), auch dank des zum Teil massiven Eingriffes wirtschaftlicher Verbände auf einem sehr hohen Entwicklungsstand und auch die Finanzierung bereitet den Ausführenden momentan keine Probleme. Eher stiefmütterlich wurde dahingegen die ASEAN Socio-Cultural Community (ASCC) behandelt.

Die ASEAN Economic Community

Zu schnell, zu ambitioniert, nicht durchsetzbar?

Ein treffendes Bild für die derzeitige wirtschaftliche Lage im ASEAN-Raum ist ganz sicherlich das einer Nudelschüssel. Ein Wirrwarr verschiedenster Institutionen, Vereinbarungen, Kompetenzen und Netzwerke, die nicht selten in sich widersprüchlich sind, eine Konstellation mithin, in der man sich, wenn überhaupt, so nur unter größten Schwierigkeiten zurechtfinden kann. Ordnung in dieser Unordnung zu schaffen ist eines der Ziele der ASEAN Economic Community (AEC).

Außen- und Sicherheitspolitische Herausforderungen in Asien-Pazifik

Konferenzzusammenfassung des 22. Asia-Pacific Roundtable

Vom zweiten bis zum fünften Juni 2008 fand im Nikko-Hotel in Kuala Lumpur das mittlerweile 22. Asia Pacific Roundtable statt. Dieses Forum wird seit 1986 jährlich vom Institute for Security and International Studies (ISIS) Malaysia ausgerichtet. In der Form eines Track-Two-Forums bringt es hochrangige Wissenschaftler aus allen Ländern des asiatisch-pazifischen Raumes zusammen, um über die drängenden sicherheitspolitischen Fragen für die Region zu beraten.

Dialogveranstaltung zum moderaten Islam mit Herrn Ruprecht Polenz MdB

Im Rahmen seines Singapur-Besuches traf der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Herr Ruprecht Polenz MdB am 12. Januar auf einer Gesprächsrunde der KAS mit Vertretern des Centre for Contemporary Islamic Studies zusammen.

Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert in Singapur

Am 7. und 8. Januar stattete der Bundestagspräsident und stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Singapur, Herr Dr. Norbert Lammert, Singapur einen Besuch ab.

Ausstellung Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos

Vom 17. bis 30. Januar organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Singapur in Kooperation mit der Stiftung Weltethos und dem Malaysian Interfaith Network die Ausstellung »Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos«. Die in der Nationalbibliothek Singapur veranstaltete Wanderausstellung lud dazu ein, die faszinierende Welt der Religionen besser kennen zu lernen.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.