Events - Foundation Office Romania
There are currently no events planned.
Study and Information Program
Sommerschule Sighet
Vom Kommunismus zum Rechtsstaat. Ein Viertel Jahrhundert Transition. Wohin?
Die Sommerschule wendet sich an Jugendliche die ein Interesse für Zeitgeschichte haben. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt auf die 25 vergangenen Jahren gestellt, die seit dem Fall des Kommunismus in Rumänien vergangen sind.
Expert conference
Sommerschule Sighet
Geschichte des Kommunismus
Die 14. Auflage der Sommerschule zur Geschichte des Kommunismus findet im ehemaligen Gefängnis für politische Gefangene in Sighet in Kooperation mit der Academia Civica statt. Die Veranstaltung richtet sich an ca. 100 Schüler und Geschichtslehrer.
Workshop
Sommerschule Sighet
Zusammen mit "Academia Civica" und dem Ministerium für Bildung, Forschung und Jugend organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung zum elften Mal die Sommerschule Sighet, welche sich mit der rumänischen kommunistischen Vergangenheit beschäftigt.
Study and Information Program
Sommerschule Sighet
Jubiläum
KAS und Academia Civica feiern dieses Jahr die 20. Auflage der Sommerschule zusammen mit den Referenten und den ehemaligen Schülern und versuchen zu erfahren, wie sie die Sommerschule Sighet in ihrem beruflichen und privaten Werdegang beeinflußt hat.
Study and Information Program
Sommerschule Sighet
Die 12. Auflage der Sommerschule Sighet, die in enger Zusammenarbeit zwischen der "Academia Civica" und der Konrad-Adenauer-Stiftung Bukarest durchgeführt wird, thematisiert die kommunistische Diktatur von 1945-1989.
Study and Information Program
Sommerschule zur Bewältigung der Vergangenheit
Sommerschule für Gymnasiasten aus Rumänien und der Republik Moldau
Die jungen Gymnasiasten diskutieren mit Persönlichkeiten aus dem Kultur-und Politikbereich, sowie der Zivilgesellschaft, über die kommunistische Vergangenheit, um die Zukunft besser gestalten zu können.
Study and Information Program
Sommerschule zur Bewältigung der Vergangenheit
Sommerschule für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus Rumänien und der Republik Moldau
Die jungen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten diskutierten mit bekannten Persönlichkeiten aus der Kultur, Politik und Zivilgesellschaft über die kommunistische Vergangenheit, um eine vorurteilsfreie Zukunft aufzubauen.
Study and Information Program
Sommerschule zur Vergangenheitsbewältigung
Sommerschule für Gymnasiasten aus Rumänien und der Republik Moldau
KAS-Bukarest organisiert zusammen mit der Stiftung Academia Civica zwischen dem 10.-17. Juli, die 9. Sommerschule zur Vergangenheitsbewältigung.
Workshop
Sommerschule:" Jugend in Rumänien-politische Kommunikation"
In Zusammenarbeit mit der Euroatlantischen-Gesellschaft-Manfred-Wörner
Ziel der Sommerschule ist junge Nachwuchspolitiker demokratischer Parteien aus Rumänien mit den Herausforderungen politischer Kommunikation vertraut zu machen.
Discussion
Sonderweg Rumänien
Zusammen mit dem "Sur-Place"- Stipendiatenkreis diskutierte F. Peter Wagner, Ph. D über den Transitionsprozess in Rumänien.