Events - Foundation Office Romania
There are currently no events planned.
Workshop
Parteienworkshop
für Parteien des bürgerlichen und christdemokratischen Spektrums: AP, PCD, PNTCD, URR
Hauptthematik des Workshops war: Elemente einer nachhaltig erfolgreichen Parteiarbeit und politische Kommunikation
Book presentation
Politische Kommunikation. Ein praktischer Ansatz
Geschlossene Veranstaltung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat die Publikation "Politische Kommunikation. Ein praktischer Ansatz" im Auftrag gegeben. Diese wurde im Rahmen einer Diskussion vorgestellt.
Discussion
Politik und Ethik
Wissenschaftlicher Wettbewerb
Zusammen mit dem Institut für Politische Forschungen organisiert KAS - Bukarest einen wissenschaftlichen Wettbewerb. Am Ende werden 3 "Sur - Place" - Stipendien vergeben.
Forum
Das Verhaltungskodex der Journalisten in der Wahlkampagne
5. Forum der Medienvereine
Ziel des Forums war, über Verhaltensnormen für Journalisten während des Wahlkampfs zu diskutieren.
Symposium
"Economics and Ethics"
The Role of Values and Morality in Economic Behaviour
Ziel des Seminars war, Probleme und Fragen zum ethischen und moralischen Verhalten sowie zur sozialen Verantwortung in der Wirtschaft zu erörtern.
Expert talk
Demokratische Entwicklung der rumänischen Streitkräfte (II)
Vertrauliche Diskussion in ausgewählter Runde
Zusammen mit dem rum. Verteidigungsministerium und EUROMIL soll in ausgesuchter Runde die Fortsetzung des Expertengesprächs "Demokratische Entwicklung der rumänischen Streitkräfte" stattfinden.
Conversation
Berichte über Fortschritte Rumäniens nach Europa
Zusammen mit dem "Sur - Place" - Stipendiatenkreis diskutierte Walter Sperner über die Fortschritte Rumäniens auf dem Weg nach Europa. Am nächsten Tag fand eine Exkursion an die rum. - bulg. Grenze statt.
Discussion
Sonderweg Rumänien
Zusammen mit dem "Sur-Place"- Stipendiatenkreis diskutierte F. Peter Wagner, Ph. D über den Transitionsprozess in Rumänien.
Seminar
Extremistische Tendenzen in der rumänischen Gesellschaft
In einem dt. - rum. Dialog wurde über extremistische Tendenzen in der Gesellschaft und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Seminar
Zugang und Integration der Graduierten in die Wirtschaft
in Zusammenarbeit mit der IHK - Bukarest
Ziel der Veranstaltung war, zusammen mit Studenten, jungen Managern und Akademikern über den Zugang rumänischer Graduierter in die Wirtschaft und deren Chancen zu diskutieren.