Events on the topic of “Democracy needs Participation” - Security – Innovation – Democracy
Workshop
ChancenZeit
Ein Abend von Studierenden für Studierende
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Workshop
fully bookedAlltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur
Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte
Seminar
fully bookedPolitik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Workshop
ChancenZeit
World Café in Köln-Chorweiler
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Conversation
fully bookedAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Workshop
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Seminar
fully bookedHessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Conversation
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Workshop
fully bookedChancenZeit
World Café zum Gesellschaftsjahr
Seminar
Die Schweiz
Zwischen eidgenössischer Neutralität und europäischer Integration
Zeitenwende auch in der Schweiz? Sicher geglaubte Gewissheiten scheinen an ihre Grenzen zu stoßen. Was kann Neutralität in Zeiten mannigfacher internationaler Verflechtungen bedeuten, wie geht es zwischen der Schweiz und Europa weiter, nachdem die Verhandlungen über das geplante und umstrittene Rahmenabkommen unilateral von der Schweiz für beendet erklärt worden waren? Was bedeutet dies für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Hochrhein?
Expert talk
Brauchen wir einen Digitalpakt Kita?
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung
Digitale Medien sind im Alltag von Kindern längst angekommen, aber die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sind vielerorts noch nicht darauf eingestellt. In unserer Veranstaltung wollen wir fragen: Welche pädagogische Verantwortung haben Kitas in Bezug auf digitale Medien? Wie kann ein sinnvoller Einsatz von Medien in Kitas aussehen? Wie können Einrichtungen der frühkindlichen Bildung von der Digitalisierung profitieren? Und nicht zuletzt: Welche Initiativen muss die Politik in diesem Zusammenhang ergreifen? Brauchen wir einen Digitalpakt Kita in Anlehnung an den Digitalpakt Schule?
Live stream
Der eiserne Pfleger?
Politische und menschliche Perspektiven auf die Digitalisierung der Pflege
Live auf Facebook, YouTube und Zoom
Online-Seminar
Digitale Demokratie? Die zunehmende Digitalisierung unserer Demokratie
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Seminar
canceled„Frauen netzwerken - Potentiale und Ressourcen erkennen und nutzen“
Seminar für Frauen
ACHTUNG: Das Seminar wird verschoben und findet im Herbst in Präsenz statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich ein Netzwerk aufbauen möchten
Conversation
"Man kann über alles reden!" - Digitale Stammtischgespräche
"Fehlt nur noch, dass mir das Auto weggenommen wird..."
Bei Meinungsverschiedenheiten setzt man sich immer noch am Besten zusammen und bespricht die Sache bei einem kühlen Bier. Nehmen Sie doch mit Platz an unserem digitalen Stammtisch!
Live stream
Goldener Boden mit Imageproblemen?
Perspektiven des Handwerks in Thüringen für Beruf und Ausbildung
Live stream
Livestream: 30 Jahre erste freie Volkskammerwahl
Die CDU/DA-Fraktion und ihre Bedeutung für den deutschen Einigungsprozess
In Kooperation mit dem Verein von Mitgliedern der ehemaligen CDU/DA-Fraktion der Volkskammer e.V.
Seminar
canceledOnline-Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren! | Zoom
#KAS4Democracy
Online-Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über Zoom
Event
Konrad-Adenauer-Foundation Open Day 2021
„Politics and trust“
The work of the Konrad-Adenauer-Foundation: focusing on participation, representation, security, and innovation.
Lecture
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum?
Sachsen-Anhalt hat gewählt
Analyse und Diskussion der Wahlergebnisse. Um Anmeldung wird gebeten.