Events on the topic of “Sustainability needs Innovation” - Security – Innovation – Democracy
Conversation
LUFT - Mobilitätswende
Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"
Expert talk
Der Kampf ums Wasser – Im Jahrhundert der Dürre
Megakonflikt in Zeitlupe?
Wasserengpässe, Ressourcenknappheit und der Kampf ums Wasser. Konflikte rund ums Thema Wasser werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zunehmen.
Conversation
(K)Ein Dach über dem Kopf?! - Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. Oktober 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung am 16.10.2022 und zur europäischen Sicherheitspolitik am 09.03.2023 beschäftigen wir uns im dritten Teil der Reihe mit dem sozialen Aspekt der Wohnungssicherheit.
Discussion
FEUER - Energiewende
Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"
Congress
Kommunalkongress 2020: Smart City - Städte der Zukunft und deren Auswirkung auf KMUs und Handwerksbetriebe
Expertengespräch im Rahmen der Themenwoche zum digitalen Kommunalkongress „Smart City, Smart Village. Digitale Strategien für Stadt und Land"
Expert talk
canceledStorniert - Breitbandinternet mit 5G-Technologie
Chancen und Risiken
Online-Seminar
Der europäische Weg in die digitale Zukunft – Wettbewerbsfähigkeit im Dienst des Menschen
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Auf Anregung Frankreichs verabschiedeten neun EG-Außenminister ein knappes Jahr nach der ersten Erweiterungsrunde 1973 ein "Dokument über die europäische Identität". Die EG erhobt vor 47 Jahren erstmals den Anspruch, als eigenständiger politischer Akteur wahrgenommen zu werden. Wie steht es heute um diese "europäische Identität"? Dieser Frage werden wir mit der Fortsetzung der deutsch-französischen Zukunftswerkstatt nicht im Allgemeinen, sondern dieses Mal mit Blick auf die Digitalstrategie der EU nachgehen.
Online-Seminar
Im (Online) Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern (2)
Politische Kommunikation in sozialen Netzwerken
Discussion
canceledCorona, Digitalisierung und Fachkräftemangel – Wie geht es dem Mittelstand?
Veranstaltung wird verschoben! Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Expert conference
European Data Summit 2020
The Winner Takes It All
Der Livestream geht hier auf der Seite am 2. Oktober ab 9 Uhr weiter. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Online-Seminar
Innovationstreiber Bundeswehr
Die Streitkräfte zwischen Gründerszene und Gesellschaft
Online-Seminar
Im (Online) Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern
Politische Kommunikation in sozialen Netzwerken
In diesem Online-Seminar erfahren Sie u.a., wie Sie auf versch. Plattformen (z.B. Facebook, Instagram & Co.) ein authentisches Image Ihrer Persönlichkeit gestalten können
Live stream
Facebook-Live: HEISSZEIT - MIT VOLLGAS IN DIE KLIMAKATASTROPHE
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg im Rahmen der "Hamburger Klimawoche 2020" und zum stiftungsweiten Kernthema Innovation.
Conversation
Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern
Marktwirtschaft und ökologische Transformation
Eisenacher Gespräch