Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Lecture
Wie wehrhaft ist Deutschland ?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Sarah Kramer
Zukunftsfrauen Folge #17
Conversation
Lausitzer LesArt: „Der deutsche Rußland-Komplex“
Vortrag und Gespräch mit dem Autor und Historiker Gerd Koenen
Veranstaltung des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der Lausitzer Rundschau, dem Schloss Lübbenau mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 €
Conversation
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Discussion
Gefahr für die Demokratie? Ausprägungen des Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wirtschaftskriminalität & Innere Sicherheit
3. Neusser Wirtschaftsforum unter der Schirmherrschaft von Dr. Jörg Geerlings MdL
Gemeinsam mit Dr. Jörg Geerlings MdL und Herbert Reul, Minister des Innern in Nordrhein-Westfalen und weiteren Expert/innen diskutieren wir in dieser Abendveranstaltung zu Fragen der inneren Sicherheit. Wie lässt sich Wirtschaftskriminalität und organisierte Kriminalität effektiv bekämpfen?
Online-Seminar
Wie China in Deutschland Interessenpolitik macht
Webinar
Conversation
„Der deutsche Rußland-Komplex“
Vortrag und Gespräch mit dem Autor und Historiker Gerd Koenen
Veranstaltung des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Live stream
Kriminalitätsbekämpfung der Zukunft - Perspektiven aus NRW
Digitale Diskussionsveranstaltung mit Minister Peter Biesenbach
Welche Lösungsansätze hat Nordrhein-Westfalen bei der Bekämpfung organisierter Kriminaltät entwickelt? Wie können digitale Hilfsmittel bei der Ermittlungsarbeit helfen?