Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Lecture
Europa und die Meere
Strategische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in maritimer Perspektive
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Discussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Live stream
Clankriminalität als Gefahr für die Innere Sicherheit – Hintergründe eines kriminellen Phänomens
22. #HessenKAS Facebook-Live
Marion Sendker spricht mit Steven Bickel, Referent für Innere Sicherheit in der Abteilung "Internationale Politik und Sicherheit" in der Hauptabteilung "Analyse und Beratung" der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Ergebnisse seiner kürzlich erschienenen Handreichung zum Thema Clankriminalität.
Expert talk
canceledAbgesagt - Gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit?
30 Jahre Nachbarschaftsvertrag und die Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen
Erfurter Europagespräch
Online-Seminar
Gewalt gegen Einsatzkräfte
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
(Kostenfrei, Online über Zoom)
Online-Seminar
canceledWider dem Antisemitismus!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Online-Seminar
Auftrag Demokratie! Die Arbeit des Verfassungsschutzes im Bereich Extremismusprävention
Innere Sicherheit in NRW, Teil 2
Letztes Jahr war die Zahl politisch motivierter Straftaten in Deutschland so hoch wie noch nie. Extremismus in all seinen Ausprägungen zu bekämpfen, ist in unserem Land Aufgabe des Verfassungsschutz NRW. Egal ob linker, rechter oder islamistisch motivierter Extremismus – der Nachrichtendienst beobachtet und klärt auf. Sein Auftrag: der Schutz unserer Demokratie!
Online-Seminar
Schutzlos ausgeliefert? Die zunehmende Bedrohung von Kommunalpolitikern und Rettungskräften
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Conversation
Sicherheitsrisiko Staat? Wie wir uns besser gegen den Terror schützen können
Stadtteilgespräch Reinickendorf
Online-Seminar
Mein Ehrenkodex heißt Grundgesetz! Der Kampf gegen die Clankriminalität
Innere Sicherheit in NRW, Teil 1
Nordrhein-Westfalen geht bei der Bekämpfung der Clankriminalität voran. Als bundesweit erste Behörde veröffentlichte das Landeskriminalamt NRW ein Lagebild zur Organisierten Kriminalität „ethnisch abgeschotteter Subkulturen“, wie es im Fachjargon heißt. Die jüngste Erkenntnis: Das Phänomen Clankriminalität ist größer und gefährlicher als bislang angenommen.
Live stream
Der unsichtbare Rassist?
Über Alltagsrassismus in Thüringen
Live bei Instagram auf unserer Seite @kas_thueringen
Event
Konrad-Adenauer-Foundation Open Day 2021
„Politics and trust“
The work of the Konrad-Adenauer-Foundation: focusing on participation, representation, security, and innovation.