Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Lecture
Wie wehrhaft ist Deutschland ?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Forum
fully bookedFreiheit in Sicherheit
Aachener Zukunftsforum für ein wehrhaftes Europa in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis
In unserem 1. Aachener Zukunftsforum beschäftigen wir uns mit verschiedenen Fragen der inneren und äußeren Sicherheit und diskutieren mit zahlreichen Experten.
Discussion
Raum und Resilienz im 21. Jahrhundert
Tiefsee, Cyberspace und Weltraum im Fokus deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies an der Universität Bonn (CASSIS) und der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP)
Discussion
Innere Sicherheit - Wie sicher ist Naumburg (Saale)?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Lecture
Die Bedeutung der Reserve für die Bundeswehr
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Online-Seminar
Resilienz der Demokratie
Gefährdet Desinformation die Demokratie in Deutschland und Frankreich?
Der Umgang mit Desinformation ist eine der größten Herausforderungen unserer Demokratie. Zu welchen Maßnahmen raten zwei Experten aus Deutschland und Frankreich?
Conversation
Auf verlorenem Posten? Der Bundeswehreinsatz in Mali
Hamburger Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Discussion
Die digitale Zukunft unserer Sicherheit – Wie gut sind wir gerüstet?
Sicherheitspolitische Herausforderungen in einer neuen Geopolitik
Discussion
Das Territoriale Führungskommando
Welchen Beitrag kann das Territoriale Führungskommando zu einer resilienten Sicherheitsarchitektur in Deutschland leisten?
Gemeinsam mit General Breuer diskutieren wir die Struktur, Bedeutung und die Fähigkeiten des neuen Kommandos.
Conversation
The War in Ukraine, NATO and the Future of European Security Policy
Erfurt Transatlantic Dialogue
Seminar
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.