Events - Foundation Office Serbia / Montenegro
Expert talk
„Welches Wahlgesetz wird für regionale und lokale Wahlen benötigt?“
Rundtischgespräch
Die Journalistenschule aus Novi Sad (NNS), das Zentrum für freie Wahlen und Demokratie (CeSID) sowie die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten am 8.11. das Rundtischgespräch „Welches Wahlgesetz wird für die regionalen und lokalen Wahlen benötigt?“
Workshop
„WELCOME“ - „Javni nastup-vestina prezentacije“
UNTER UNS
Fondacija Konrad Adenauer je u periodu od 26.-28. januara 2012. godine organizovala seminar „Dobrodosli" na Mokroj Gori, na Mecavniku, za novoizabranu generaciju svojih stipendista.
Study and Information Program
„WELCOME” in Kovacica
Die Konrad Adenauer Stiftung hat am 16. und 17. November für die neue Generation der Stipendiaten die inzwischen traditionelle Veranstaltung „Welcome“, diesmal in Kovačica, organisiert.
Conversation
„WELCOME” Novi Sad
Stipendiatentreffen
Die Konrad Adenauer Stiftung organisierte vom 18. – 19. November 2010 für die neue Generation der Stipendiaten die bereits traditionelle Versammlung „Welcome“, diesmal in Novi Sad.
Seminar
„Wie arbeiten die Abgeordneten im deutschen Bundestag?“
Seminar für die Teilnehmer am Projekt „Parlamentarische Praxis“:
Seit Anfang des Jahres 2008 unterstützt die Konrad Adenauer Stiftung das Projekt „parlamentarischen Praxis“ im Parlament der Republik Serbien.
Workshop
„Wie schreibt man einen Projektantrag für EU Fonds?“
Training im Bereich Kapazitätsaufbau für Nachwuchspolitiker der Partei G17 Plus
Am 19. Juni 2008 organisierte die Konrad Adenauer Stiftung (KAS) für die Jugend der Partei G17 Plus die Fortsetzung des Trainings „Wie schreibt man einen Projektantrag?“.
Workshop
„Wie schreibt man einen Projektvorschlag für EU Founds?“
Training im Bereich Kapazitätsaufbau für Nachwuchspolitiker der G17 Plus Partei
Am 1. März 2008 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für die Jugend der G17 Plus Partei die Fortsetzung des Trainings „Wie schreibt man einen Projektvorschlag?“.
Workshop
„Wie schreibt man einen Projektvorschlag für EU-Fonds?“
Workshop
Am 18. Juni 2009 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für Vertreter lokaler Selbstverwaltungs- organe das Seminar „Wie schreibt man einen Projektvorschlag für EU-Fonds“.
Workshop
„Wie schreibt man einen Projektvorschlag? – Schritt für Schritt“
Am 27. Juni 2009 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Auslandsbüro Serbien, im Belgrader Zentrum für Moderne Fertigkeiten das Seminar „Wie schreibt man einen Projektvorschlag – Schritt für Schritt“.
Workshop
„WIE SCHREIBT MAN EINEN PROJEKTVORSCHLAG?“
Training im Bereich Kapazitätsaufbau des Jugendzweiges der G17Plus Partei
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisierte im Bereich Kapazitätsaufbau für die Jugend der G17 Plus Partei am 15. Dezember 2007 das Training „Wie schreibt man einen Projektvorschlag?“.