Asset Publisher

Event Reports

Publications

CHADEMA Training for Trainers

Bericht über die Fortbildung von CHADEMA Multiplikator_innen

Spannende Zeiten stehen der Oppositionspartei CHADEMA in Tansania bevor. In den Jahren 2014 und 2015 stehen Kommunal- und Präsidentschaftswahlen an. Das oberste Ziel von CHADEMA ist es, diese zu gewinnen. Um das zu erreichen, soll eine neue Strategie die Oppositionspartei und ihr Programm weitflächig verbreiten. Der Startschuss für das Vorhaben war eine mehrtägige Ausbildung von TrainerInnen, die dazu befähigt wurden, auf Distriktebene weitere parteiinterne Schulungen selbst durchzuführen. Für das Training trafen sich ausgewählte CHADEMA VertreterInnen vom 16. bis 20. April 2013 in Morogoro.

Role and Responsibility of Christian Women

WAWATA Leadership Training

On two weekends in May (18th+19th and 25th+26th May 2013), Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Tanzania, organized training workshops for Catholic women of the nationwide Catholic institution WAWATA. Through the education and training of female executives, KAS not only strengthens the role of women within the Christian community, but also contributes to the inter-religious dialogue in Tanzania through the creation of stable religious communities.

Das Recht des Schlachtens in Tansania – ein interreligiöser Konflikt mit verheerenden Folgen

Bericht über das Treffen religiöser Führer zur Schlachtfrage

Am zweiten Februar diesen Jahres wurde Pastor Mathayo Kachila von radikalen Muslimen der Kopf abgeschlagen, als er sich dafür einsetzte, dass Christen in der Geita-Region im Norden Tansanias dieselben Schlachtrechte zuteil werden sollten wie den Muslimen. Dieser Vorfall führte zu landesweiten Unruhen und Protesten. KAS Tansania und IRCPT versammelten Vertreter beider Glaubensgemeinschaften, um über eine Regelung des Problems zu sprechen.

Good Governance and Sustainable Use of Natural Resources

Symposium mit Schülern, Studenten, Lehrern und Universitätsdozenten am Stella Maris Mtwara University College

Im Zusammenhang mit dem geplanten Bau einer Gaspipeline entzündeten sich am 27. Januar 2013 gewaltsame Proteste im südtansanischen Mtwara, bei denen infolge des Polizeieinsatzes 4 Menschen getötet und 25 weitere verletzt wurden. Das KAS-Auslandsbüro für Tansania und der Lehrerverband CETA organisierten Ende März anlässlich der anhaltenden Spannungen im Zusammenhang mit der Erschließung der Gasvorkommen in Mtwara ein Dialogforum für junge Erwachsene, um sich näher zu informieren und zusammen mit Regierungsvertretern Wege zur nachhaltigen Erschließung natürlicher Resourcen zu diskutieren.

Treffen hochrangiger Vertreter der religiösen Gemeinschaften Tansanias zu Friedensbildung und religiöser Toleranz

Zweite Runde

Am 20. und 21. Februar kamen erneut Spitzenvertreter der religiösen Gemeinschaften Tansanias in Dar es Salaam zu einem Dialog zum Thema Friedensbildung zusammen. Ziel war es unter anderem, eine gemeinsame Resolution zu entwerfen, die die Regierung Tansanias dazu bewegen soll, die anhaltenden religiösen Spannungen im Land ernster zu nehmen und religiösen Angelegenheiten künftig einen angemesseneren Stellenwert einzuräumen.

Peacebuilding in Tanzania

Contributions of the Quran teachers

“Peace is a blessing given by God to man. It must be maintained at any cost” - stated Sheikh Alli Muhidin Mkorogole, Deputy Kadhi of Tanzania in his key note speech during a discussion about „The role of Quran teachers for peace building in Tanzania".

Religious tolerance and peace building

Meeting of religious top leaders of Tanzania

Tolerance and a peaceful coexistence seem to be no longer a matter of course in Tanzania as current conflicts between religious groups have proven. High time for a dialogue, decided KAS and IRCPT and invited the religious top leaders to a two-days workshop on the 28th and 29th November.

Thinking about tomorrow: A climate policy for Tanzania

Second round

Climate change and renewable energies - these were the main topics of a workshop for CHADEMA politicians organised in cooperation with KAS. The discussions were supported from German climate expert Prof. Dieter Flämig. The event took place in Dar es Salaam on the 26th and 27th November. Find the workshop in pictures here.

Violence, Disregard of the Law, Killings - Is Our Peace under Threat?

11. Maendeleo Dialogue

For decades Tanzania has been characterized by its remarkable stability and peace in the regional context. In the past months it has, however, seen an increase of tensions, conflicts and open eruptions of violence. On 22 November 2012 KAS and TADIP hosted the 11th Maendeleo Dialogue which was attended by more then 300 representatives from government, civil society, political parties, religious groups, foreign missions, academia, national and international experts, teachers, students, media and interested citizens for an open, interactive and participative sharing of minds.

Team Inlandsprogramme: Besucherprogramm für die Parteiführung der CHADEMA aus Tansania

Die Führungsspitze der größten Oppositionspartei und gleichzeitig Partnerpartei der KAS in Tansania, CHADEMA, hält sich zur Zeit im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms in der Bundeshauptstadt auf. Die CHADEMA-Vertreter hatten zuvor bereits am Bundesparteitag der CDU in Hannover teilgenommen und dort wichtige politische Kontakte mit CDU-Politikern auf Bundes- und Landesebene sowie mit weiteren internationalen Gästen knüpfen und vertiefen können.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.