Asset Publisher

Event Reports

Publications

Studien- und Dialogprogramm

für hochrangige Politiker der Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AK-Partei) aus der Türkei

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren in dieser Woche Politiker der AK-Partei aus der Türkei zu Gast in Berlin, um politische Gespräche mit hochrangigen Vertretern der deutschen Seite zu führen. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und von Herrn Dr. Colin Dürkop, Leiter des Auslandsbüros der Türkei, begleitet.

Internationale KAS-Medienkooperation mit Türkischem Journalistenverband

Überregionales Journalisten-Treffen von KAS-Mitarbeitern in Istanbul

Dr. Colin Dürkop, Bekir Öncell und Dr. Cem Akdag (KAS Türkei), Susanna Vogt (KAS Griechenland), Christian Spahr (KAS-Medienprogramm Südosteuropa) und Dr. Marcus Nicolini (KAS JONA) trafen sich am vergangenen Freitag in Istanbul mit dem langjährigen KAS-Medienpartner Türkischer Journalistenverband (TGC).

Egemen Bağış Delivers a Speech at Academy of Konrad Adenauer Foundation

Egemen Bağış about Turkey’s Full Membership to the EU

Accompanying Prime Minister Recep Tayyip Erdoğan on his visit to Germany, Minister for EU Affairs and Chief Negotiator Egemen Bağış delivered a speech themed “Turkey-EU Relations: Building the Future Together” at Academy of the Konrad Adenauer Foundation.

Premierminister Recep Tayyip Erdogan empfängt Dr. Hans-Gert Pöttering

KAS-Vorsitzender zu politischen Gesprächen in der Türkei

Vom 7. bis 09. Oktober 2012 hat der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering, MdEP die Türkei besucht. Im Mittelpunkt standen politische Gespräche in Ankara mit Premierminister Recep Tayyip Erdogan sowie mit dem Parlamentspräsidenten Cemil Çiçek und dem Minister für EU-Angelegenheiten Egemen Bağış. Begleitet wurde Dr. Pöttering vom stellvertretenden KAS-Generalsekretär und für die europäische und internationale Zusammenarbeit der Stiftung zuständigen Hauptabteilungsleiter Dr. Gerhard Wahlers.

One Year after the "Arab Spring"

European-Arab Youth Congress at the Konrad Adenauer Foundation

What do young Europeans think about the Arab countries one year after the "Arab Spring" began? And what perceptions do young people from Arab countries have of Europe and Germany as potential role models? Young people from all over Europe and Arab countries met for two days at the Konrad Adenauer Foundation in Berlin to discuss what can be learned from other people's point of views on the situation.

Besuch von Journalisten aus der Türkei

Auf Einladung der Stiftung haben vom 11. bis 18. Dezember 2011 sechs türkische Journalisten München und Berlin besucht. Die Teilnehmer kamen aus den Bereichen Printmedien (den Tageszeitungen „Zaman“ und „Sabah“), Fernsehen (Al Jazeera Turkey), Nachrichtenagentur (AFP), dem türkischen Journalistenverband sowie ein Vertreter des Lokaljournalismus.

Lokaljournalistenpreise in der Türkei ausgelobt

Erstmals auch junge Nachwuchsjournalisten unter den Presiträgern

Bereits zum zehnten Mal wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Türkischen Journalistenverband ein Preis für herausragende Leistungen in den Sparten Photo, Layout und Nachrichten sowie für journalistische Arbeit an Vertreter des lokalen Journalismus in der Türkei ausgelobt. Da es wichtig ist, insbesondere junge Menschen für die journalistische Arbeit zu gewinnen, wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Preis in der Kategorie Nachwuchsjournalismus vergeben.

— 10 Items per Page
Showing 11 - 17 of 17 results.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.