Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Anzeichen für einen leichten Wirtschaftsaufschwung in den USA

Zukunftsindikatoren wie Verbraucher- und Wirtschaftsvertrauen zeigten im September 2003 Anzeichen für einen leichten Wirtschaftsaufschwung in den USA. Der amerikanische Arbeitsmarkt hingegen war nach wie vor schwerfällig mit einer Arbeitslosenquote von 6,1% im September. Nach Angaben des U.S. Census Bureau von Ende September sank das US Haushaltseinkommen im Jahr 2002 und die Armutsquote der Vereinigten Staaten stieg im gleichen Zeitraum.

Vox Populi - Am 7. Oktober haben die Kalifornier ihren Gouverneur abgewählt

Die kalifornischen Wähler bestimmten Arnold Schwarzenegger als Nachfolger von Gouverneur Gray Davis.

Rebuilding the Atlantic Alliance

Think Tank Update

September 2003

Themen: Madam Secretary is back, Wirtschaftswachstum ohne Jobs, Präsidentschaftswahl, Reformen in Brasilien und Kubas Zukunft

Think Tank Update

August 2003

Themen: Bush-Revolution, Lektion des Irakkriegs, Wirtschaft, Energieversorgung, Religion und Politik

Think Tank Update

Juli 2003

Diese Ausgabe des Think-Tank-Updates befasst sich mit dem "Kissinger Syndrome", Irak, Heimatschutz, und mit der öffentlichen Meinung und Zivilgesellschaft

Germany Update

Agenda 2010, German-Italian Relations

Wer ist der eifrigste Fundraiser?

Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen 2004 sammeln fleißig Spenden für ihre Wahlkampffinanzierung

Seit Anfang des Jahres hat das Spendensammeln wieder begonnen: Präsident George W. Bush und die Demokraten, die das Präsidentenamt im Jahr 2004 übernehmen wollen, werben eifrig um die Spendengelder ihrer Anhänger.

Unbekannt ins Präsidentenamt?

Neun Demokraten bewerben sich um die Nachfolge von George W. Bush

German-American Partnership

Overcoming the Crisis

Memorandum of the Transatlantic Experts Group