Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Imams join U.S. officials at Nazi sites

U.S. officials participated in a trip of eight Muslim-American clericsto the sites of the former Dachau and Auschwitz concentrationcamps last week in what one official called a transformativeexperience.

Jews, Muslims make pilgrimage to Auschwitz

The scenario might have seemed unlikely: prominentMuslims and Jews from the United States, trekking across the Atlantic inmournful, spiritual solidarity to visit two Nazi concentration camps. Together.The trip to Dachau and Auschwitz was meant to combat the rise in Holocaustdenial that has popped up in various Muslim and non-Muslim circles aroundthe world in recent years.

U.S. Muslim leaders condemn Holocaust denial

American Muslim leaders who recently returned from visiting Dauchau and Auschwitz havereleased a statement condemning Holocaust denial and anti-Semitism, the AssociatedPress reports.

Jews, Muslims Make Pilgrimage To Auschwitz

from: The Huffington Post

The scenario might have seemed unlikely: prominent Muslims and Jews from the United States, trekking across the Atlantic in mournful, spiritual solidarity to visit two Nazi concentration camps. Together. The trip to Dachau and Auschwitz was meant to combat the rise in Holocaust denial that has popped up in various Muslim and non-Muslim circles around the world--and online--in recent years.

U.S. Muslims, Jews make joint pilgrimage to Auschwitz, Dachau

from: cleveland.com

The scenario might have seemed unlikely: prominent Muslims and Jews from the United States, trekking across the Atlantic in mournful, spiritual solidarity to visit two Nazi concentration camps. Together.

How American Muslims Experienced Auschwitz

American Muslim leaders visited the former concentration camps of Auschwitz and Dachau.

Countdown to Sudan’s Referendum – Zweite Berliner Mauer?

Im kommenden Januar werden die Einwohner Südsudans in einem Referendum darüber abstimmen, ob man sich vom Norden des Landes abspalten will oder nicht. Sudans Norden und Süden bleiben nur noch wenig Zeit, um sich auf die Einzelheiten des Referendums zu einigen. Bis dahin muss an einer Strategie gearbeitet werden, die eine friedliche Trennung des größten afrikani-schen Landes aufgrund der angestrebten Unabhängigkeit des Südens sicherstellt. Ein kürzlich erschienenes Gutachten stuft die getroffenen Vorbereitungen für das Referendum, das im Januar 2011 stattfinden soll, als mangelhaft ein.

FreedomWorks - die Graswurzelorganisation hinter der Tea Party

Die politisch konservative Tea Party Bewegung der USA entstand vor 18 Monaten aus Unzufriedenheit mit der Regierung Obamas. Seitdem erfährt die Bewegung immer mehr Zuspruch und mobilisiert ständig weitere Anhänger. Hinter dieser Bewegung steht die Non-Profit Organisation FreedomWorks, die die Arbeit der Tea Party Bewegung versucht zu koordinieren und navigieren. In den letzten Monaten konnte die Bewegung die Zahl der Anhängerschaft in verschiedensten Bezirken deutlich erhöhen.

BP: Barack Obama‘s Problem

With the BP Deepwater Horizon disaster moving into its third month and the public’s sentiment becoming increasingly angry, it is increasingly apparent that the spill has now become the main focal point of President Obama’s domestic policy front.

“Online First: It’s News that Matters!”

Die Zeitungskrise ist in vollem Gang. Zeitungshäuser weltweit kämpfen, angesichts derenormen Absatzeinbußen in den letzten Monaten, um ihr künftiges Überleben. Zeitungenund Journalisten müssen daher schnellstmöglich einen Weg finden, um dem Wandel der Zeitzu begegnen. In der US-amerikanischen Hauptstadt, Washington D.C., hat sich mit Politicobereits eine Zeitung etabliert, die verspricht, mit ihrem innovativen Geschäftsmodell, denaktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.