Asset Publisher

Seminars of the Foundation Konrad Adenauer in Cadenabbia

Asset Publisher

Villa La Collina – your location for seminars on political education

Villa La Collina is located in one of the most beautiful settings on Lake Como. In 1959 Konrad Adenauer established his summer residence here. Since then the charming village has been directly linked to the name of the first Chancellor of the Federal Republic of Germany. Today the historical villa, together with the "Konrad Adenauer Academy", presents itself in the middle of a large and well-kept park as an exclusive venue for conferences and seminars, but also as an accommodation for individual guests.

The German-language seminars last four or five days and deal with different topics of German and European politics. Our speakers are proven experts from the Konrad Adenauer Foundation, prominent politicians and experts. The program also includes excursions to Milan, Como and Bellagio.

You can find our seminar offer and further information here as a PDF file or as a flipbook:

 

Please click here to view contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Cadenabbia Seminars 2022

FlippingBook

Asset Publisher

Seminar

Gender Pay Gap und finanzielle Unabhängigkeit von Frauen

Einkommensverteilung, Beruf und Wohlstand, Self-Empowerment (Ein Seminar des Frauenkolleg)
Unter dem Motto "Wohlstand wird weiblich: Wege in die finanzielle Unabhängigkeit" erwartet Sie eine spannende Agenda.
Seminar

Wirtschaftsstandort in Gefahr?

Handlungsdruck und Innovationen für Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
Innovationen und Innovationsfähigkeit besitzen eine ganz erhebliche Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft – allzumal angesichts der nun schon sprichwörtlichen deutschen Wachstumsschwäche.
Seminar

Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive

Ein Cadenabbia-Seminar
Seminar

Sicherheit durch Resilienz

Zukunftsaussichten für Deutschland
In einer zunehmend vernetzten und komplexen Welt stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen, die unsere Sicherheit und Stabilität bedrohen.
Seminar

Antisemitismus und "Israelkritik"

Zur Situation des Judentums in Deutschland
Das Judentum in Deutschland hat sich nach der Katastrophe der Shoah zunächst nur mühsam erholen können. Jüdisches Leben war den meisten nichtjüdischen Deutschen in dieser Zeit komplett unbekannt.
Seminar

Italien

Geschichte und Politik
Reisen Sie mit uns an einen geschichtsträchtigen Ort und entdecken Sie die ehemalige Sommerresidenz Konrad Adenauers am Comer See. Die historische Villa La Collina und ihre Accademia gehören heute, zusammen mit einem 27.000 qm großen Park an einer der schönsten Stellen des Sees, zur Konrad Adenauer Stiftung. Wir laden Sie ein mit uns über Italien zu sprechen, seine politische Geschichte und seine aktuellen Herausforderungen. Und natürlich über die deutsch-italienischen Beziehungen... an einem einzigartigem Ort.
Seminar

KI: Game-Changer für Demokratie und Bürokratie?

Herausforderungen für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft - ein Workshop
Eingabemasken, Anwendungschaos, Regelungswust - angesichts der Vielfalt von Normen, Regeln und Bestimmungen im Land, angesichts der vielen Kontrollmechanismen und Reporting-Pflichten wächst nicht nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung auf allen Ebenen so einiges über den Kopf
Seminar

Die Zukunft der EU

Integrationsdruck vs. nationale Souveränitätsbestrebungen
Die Europäische Union steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Balance zwischen vertiefter Integration und dem Erhalt nationaler Souveränität wird zunehmend schwieriger. Einerseits drängen wirtschaftliche, sicherheitspolitische und ökologische Herausforderungen auf eine engere Zusammenarbeit und mehr supranationale Entscheidungen. Andererseits wächst der Widerstand in einigen Mitgliedsstaaten, die ihre Unabhängigkeit und spezifischen Interessen gewahrt sehen wollen.
Seminar

Die Bundestagswahl 2025

Vom Wahlkampf zur neuen Legislatur – Rückblicke, Einblicke und Perspektiven
Nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht die Bundespolitik vor einer Neuausrichtung. Im Rahmen der Tagung nehmen wir die Wahl ihre Rahmenbedingungen und Auswirkungen in den Blick. Schwerpunkte bilden dabei die Entwicklungen in den Ost-Bundesländern und neue Herausforderungen im digitalen Zeitalter.
Seminar

US-Präsidentschaftswahl

Was bedeutet der Ausgang für die deutsch-amerikanischen Beziehungen?
Anfang November findet in den Vereinigten Staaten die 60. Präsidentschafts- und Vizepräsidentschaftswahl statt. Diese Wahl ist von globaler Bedeutung, da die USA als eine der einflussreichsten Nationen der Welt sowohl politisch als auch wirtschaftlich eine Schlüsselrolle einnimmt.

Asset Publisher

Event reports

4. Europakonferenz in Cadenabbia

European Roundtable | 18. – 20.10.2019
October 23, 2019
Zum vierten Mal lud die Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Gert Pöttering, Beauftragter für Europäische Angelegenheiten der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, Politiker(innen) aus zwölf europäischen Ländern zum „European Roundtable“ in Cadenabbia ein. Ziel der Konferenz war es laut Herrn Pöttering vor allem, angesichts der aktuellen unruhigen weltpolitischen Lage, Gemeinsamkeiten für zukünftige „vertrauensbildende Maßnahmen“ für die Europäische Union zu finden.
Event reports

70 Jahre NATO – Garant der liberalen Weltordnung und des Schicksals Europas

Zum NATO-Workshop in Cadenabbia vom 08.–10. August 2019
August 23, 2019
Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages der NATO und dem im Dezember anstehenden Gipfel-Treffen in London fand vom 8. bis 10. August 2019 am Comer See ein zweitägiger NATO-Workshop statt. Gemeinsam mit 24 internationalen Experten aus Wissenschaft und Militär wurden die zukünftigen Herausforderungen und Implikationen für das NATO-Bündnis erörtert.
Event reports

16. Autorenwerkstatt der KAS in der Villa La Collina

September 16, 2010
Was macht das Gehirn kreativ? Wie viel Heimat verträgt die Literatur? Und wie kann man einen Polit-Thriller über die "Wende"-Zeit drehen? Fragen, die im Mittelpunkt der 16. Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung standen.

Ana-Georgeta Braun

Contact

Politisches Bildungsforum Berlin
Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Germany

All contact options at a glance
profile.picture

Ana-Georgeta Braun
Sekretärin/Sachbearbeiterin Politische Bildungsforen Nord (German)

+49 30 26996-3568

Asset Publisher

Extend your stay

Subject to availability, it is also possible to extend your stay at Villa La Collina at your own expense - please contact the office of Villa La Collina directly.

Secretariat of Villa La Collina

Contact

Villa La Collina
Via Roma 11
I-22011 Griante-Cadenabbia (CO)
Italy

All contact options at a glance

Secretariat of Villa La Collina