Asset Publisher

Publications

Asset Publisher

Photothek / Leon Kügeler

"Energie mag teurer werden, aber Freiheit ist unbezahlbar"

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022

Der diesjährige Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung war mehr als eine Solidaritätsdemonstration mit der Ukraine. Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu sowie Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion diskutierten am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung über den Zusammenhalt der demokratischen Welt angesichts des russischen Krieges in der Ukraine. Zur Debatte standen dabei die Wirkung der bisherigen Maßnahmen und die weiteren Handlungsoptionen der EU und ihrer Partner.

KAS/Michael Hansmann

Fakten – Geschichten – Kurioses: Tag der Offenen Tür 2022 im ACDP

Führungen und Ausstellungen im Archiv für Christlich-Demokratische Politik

Am 2. September 2022 öffneten das Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP) und das benachbarte Stadtarchiv Sankt Augustin erstmals gemeinsam ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür, nachdem das Highlight pandemiebedingt im Frühjahr nicht stattfinden konnte. Das Interesse war groß: Erfreulicherweise kamen mehr Interessierte zu Besuch als beim letzten Tag, und das nicht nur aus Sankt Augustin und Bonn, sondern auch aus dem Umland.

KAS / Sabine Widmaier

Nachruf auf Karl F. Lamers

Die Konrad-Adenauer-Stiftung trauert um einen eng verbundenen und geschätzten Wegbegleiter.

Handbuch zur Geschichte der CDU

Grundlagen, Entwicklungen, Positionen

KAS / Marco Urban

Lammert stellt vor: "Handbuch zur Geschichte der CDU schließt Lücke in der Forschungsliteratur"

Prof. Dr. Norbert Lammert im Interview über die Bedeutung der Volksparteien und besondere Momente der CDU-Geschichte

Im August erscheint das „Handbuch zur Geschichte der CDU. Grundlagen, Entwicklungen, Positionen“. Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Deutschen Bundestages a. D., erläutert im Interview die thematischen Schwerpunkte des Buches und warum man gelegentlich mit der CDU-Partei hadern darf.

Otto Bernhardt

Findbuch

Bearbeitet von Dr. Andreas Grau

Otto Fricke

Findbuch

Bearbeitet von Dr. Andreas Grau

Wilfried Bohlsen

Findbuch

Bearbeitet von Dr. Andreas Grau

KAS / Christiane Stahr

„Die CDU benötigt eine positive Zukunftserzählung und muss den Menschen wieder Hoffnung machen“

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung fand am 23. Juni 2022 im Tagungszentrum der Katholischen Akademie in Berlin ein Werkstattgespräch zum Thema „Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen“ statt, mit dem die Stiftung einen Beitrag zur aktuellen Debatte über ein neues Grundsatzprogramm der CDU leistete.

KAS/Christiane Stahr

„Brücken zwischen dem 20. Juli 1944 und der Gegenwart“

Forum 20. Juli 1944: Die Behandlung des Widerstands im Schulunterricht

Am 20. Juli 1944 stellten sich mutige Männer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entgegen. Doch was es bedeutete, Widerstand zu üben, oder als Angehöriger eines Widerständlers in Angst vor der Rache des Regimes zu leben, darüber können kaum noch Zeitzeugen berichten. Wie schafft man es, die Lehren aus dem NS-Unrecht und dem Kampf im Widerstand nicht zu vergessen? Wie lässt sich vor allem bei jungen Menschen ein Bewusstsein dafür schaffen? Über diese Fragen diskutierten Bildungsexperten mit Schülern beim diesjährigen Forum 20. Juli 1944 der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung 20. Juli 1944. In ihrer Keynote gab Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien entscheidende Impulse für die Diskussion – und rief dazu auf, junge Menschen dazu zu befähigen, Brücken zwischen dem 20. Juli 1944 und der Gegenwart zu bauen.

Asset Publisher

Research and Sources on Contemporary History

In der Reihe „Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte“ veröffentlicht das Archiv für Christlich-Demokratische Politik seit 1980 wissenschaftliche Studien zur Christlichen Demokratie, Darstellungen zur Geschichte der Bundesrepublik und der CDU sowie Biographien wichtiger Repräsentanten. Zu den 50 bisher erschienen Büchern zählen auch Quelleneditionen, wie Protokolle von Parteigremien oder Tagebücher von einflussreichen Politikern. Die Publikationen sind im Buchhandel erhältlich.

Historical-Political Communications

Archive for Christian democratic politics

The "Historisch-Politische Mitteilungen" are available in bookshops. They appear once a year with a volume of approx. 260 pages. The retail price is 19,50 EUR.

Event Reports

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Current Contemporary History

Nicht selten bedürfen aktuelle Debatten zeitgeschichtlicher Fundierung. Das Wissen um die Ursprünge und Hintergründe von Konflikten ermöglicht auch ein besseres Abwägen und Entscheiden. Vor diesem Hintergrund besteht gerade in der Politik ein großer Bedarf an Orientierung. Dabei möchte die Abteilung Zeitgeschichte unterstützen. Mit der Publikationsreihe „Zeitgeschichte AKTUELL“ werden aktuelle Diskurse identifiziert und die historischen Hintergründe und Zusammenhänge erläutert.