Actividades
Hoy
sep
30
2023
oct
01
2023
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
sep
30
2023
Mauerfall und Erinnerung: Wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt
Augustusburger Schlossgespräch zum Tag der Deutschen Einheit
sep
29
2023
oct
01
2023
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
sep
20
2023
oct
07
2023
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Seminario
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Conferencia especializada
#IKPK23 - Politische Kommunikation im Spannungsfeld des Wandels: Strategien für die Zukunft
21. Internationale Konferenz für Politische Kommunikation
Foro
20.11.2023 (11.30 Uhr) - Agrarpolitik aktuell
Nutztierhaltung im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen
Agrarpolitisches Forum
Discusión
Innovation auf der Schiene
Ideen aus Frankreich und Deutschland
Coloquio
Evelyn Richter – Den unverstellten Blick gewagt?
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Conferencia
Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und Hyperinflation
Wie Kriegsanleihen und Versailler Vertrag in die Katastrophe führten
Veranstaltung 2 aus der Reihe "1923 - Herausforderungen für die Demokratie"
Acontecimiento
Die Zukunft gestalten - Das Saarland: Europas Brückenbauer
Jubiläumsveranstaltung zu 45 Jahren Politische Bildung und Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Conferencia
Nicht ganz bei sich
Mystik und Logik der Selbsttranszendenz
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Wozu Religion?" in Kooperation mit der Guardini Stiftung
Seminario
Videoproduktion mit dem Smartphone – Wie erstelle ich Beiträge für Social Media?
Seminar zur Politischen Kommunikation
Viele Influencerinnen und Influencer erstellen ihre Videos mit dem Smartphone. Das ist unkompliziert, geht schnell, ist kostengünstig und meist für alle Social-Media-Kanäle verwendbar. Wie Sie mit dem Smartphone Bewegtbilder erstellen, was Sie bei der Aufnahme beachten müssen und wie Sie das Material mit einer App selbst bearbeiten und schneiden können, lernen Sie in unserem Seminar „Videoproduktion mit dem Smartphone - Wie erstelle ich Beiträge für Social Media?“ Am Ende des Seminars können Sie ein eigenes Video auf Ihren Social-Media-Kanälen posten.