Actividades

Hoy

jun

2023

Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler

jun

2023

Zwickau
Aufstand für die Freiheit
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können

abr

2023

-

jul

2023

Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert

Seminario

Rhetorik für die politische Praxis

Ein Seminar für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte

Seminario online

Rhetorik II: Partnerorientierte Kommunikation und die Kunst der guten Unterhaltung

Sagen Sie, was Sie sagen wollen, aber sagen Sie es überzeugend

Wer seine Mitmenschen überzeugen will, muss seine Meinung mehrheitsfähig machen. Die Kunst der Argumentation verfolgt genau dieses Ziel. Wie müssen Argumente sprachlich und inhaltlich gestaltet sein, um andere zu gewinnen? Gibt es eine richtige oder eine falsche Argumentation?

Seminario

reservado

Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas

Was Helmut Kohls politisches Erbe heute bedeutet

Als Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas hat er Geschichte geschrieben. Aber wie war der Politiker Helmut Kohl aus der Nähe betrachtet? Was machte das "Phänomen Kohl" aus, an dem sich immer wieder die Geister schieden?

Taller

26.06.2021 - ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft

WorldCafé zum ‚Gesellschaftsjahr‘ für Schülerinnen und Schüler

Acontecimiento

ChancenZeit - geMEINsam für Gesellschaft

Zwischen Freiheit und Pflicht? Austausch, Ideen und Impulse | World-Café für und mit jungen Menschen

Wir bringen junge Menschen mit Vertreterinnen und Vertretern von Sozialträgern und anderen Anbietern eines Gesellschaftsjahres zusammen. Gemeinsam werden Vor- und Nachteile dieses Jahres, sein möglicherweise verpflichtender Aspekt, sowie die gegenseitigen Erwartungen und Anforderungen diskutiert. Sie sind Lehrperson und haben Interesse, mit Schülerinnen und Schülern teilzunehmen? Sprechen Sie uns gerne umgehend, spätestens aber bis zum 14. Juni an!

Coloquio

Innere Führung im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz

Was heißt das für den Staatsbürger in Uniform?

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der digitalen Transformation der Bundeswehr und deren Auswirkungen auf Soldatinnen und Soldaten und ist Teil der Reihe "Bundeswehr der Zukunft".

Conferencia

27.06.2023 (19.00 Uhr) - Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Vortrag mit Diskussion

Discusión

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung

Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in den Herbst verlegt. Wir bitten um ein wenig Geduld.

Coloquio de expertos

Cottbuser Runde

Ein unfaires Wahlrecht?

Wir diskutieren über die Wahlrechtsreform in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Demokratie in Deutschland.

Conferencia

Ohne Wurzeln?

Zur Gedenkkultur und Emotionalisierung der Erinnerung in den USA

Alemania

África

Asia y el Pacífico

Europa

América Latina

Cercano Oriente

América del Norte

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin - Orte und Ereignisse des Widerstands in Ost-Berlin

Geschichte zum Anfassen. Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 hat das Politische Bildungsforum Berlin am 5. Juni 2023 eine historische Fahrradtour zu den wichtigsten Schauplätzen des Aufstands in Ost-Berlin angeboten.

KAS

ChancenZeit: Ein Abend von Studierenden für Studierende

"Bei der Frage nach einem Gesellschaftsjahr wird in der öffentlichen Debatte häufig Verpflichtung mit Zwang gleichgesetzt. Eine Gesellschaft funktioniert allerdings nicht, wenn man nur die Rechte, aber nicht die Pflichten in den Blick nimmt." Serap Güler

Die deutsch-israelische Freundschaft – Eine besondere Beziehung

Neusser Stadtgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind von immenser Bedeutung und tragen eine besondere historische Verantwortung. Doch was bedeutet diese Verbindung heute für jeden Einzelnen, für Deutschland, Israel und die Welt? Beim Neusser Stadtgespräch mit Botschafter Ron Prosor wurden genau diese Fragen diskutiert.

Meilensteine der "Bonner Republik"

Auf den Spuren der Kanzler am Rhein

Die unbezwungenen Helden Oskar und Emilie Schindler

Schulveranstaltung mit Schindler-Biografin Erika Rosenberg

Am 02. und 03. Mai 2023 führte die KAS zwei Schulveranstaltungen zum Thema „Die unbezwungenen Helden Oskar und Emilie Schindler“ durch. Die Autorin und Biografin der Schindlers Erika Rosenberg, welche Emilie Schindler in Argentinien kennenlernte, sprach mit den Schülern der Oberschule an der Lerchenstraße und der Oberschule Findorff über die Hintergründe von Schindlers Taten, über die oft unterschlagene Rolle von Emilie Schindler und über das Leben der Schindlers nach dem Zweiten Weltkrieg.

Europagespräch der Konrad Adenauer-Stiftung Erfurt

Wie sichern wir die Arzneimittelversorgung in geopolitisch angespannten Zeiten?

Dramatische Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln, etwa bei Fiebersäften für Kinder oder bei Krebsmedikamenten sowie die zunehmende Abhängigkeit Europas von wenigen Produktionsstätten insbesondere in China erfordern eine konzertierte Aktion von Bundesregierung und EU sowie eine enge Kooperation mit lokalen Akteuren wie Apothekern und Ärzten.

Grün Sta(d)tt Grau - Mehrwert und Gefahren

Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler

América Latina digital

Innovación, participación ciudadana y ética digital

El pasado 29 de marzo de 2023, la Fundación Konrad Adenauer organizó una conferencia para debatir con expertos ejemplos de innovación digital en América Latina.

Vom 17. Juni 1953 bis zum Prager Frühling

Widerstand in autoritären Systemen und die Bedeutung der Freiheit

Veranstaltungsbericht zur Gesprächsreihe "Schule im Dialog" am Zwickauer Käthe-Kollwitz-Gymnasium sprechen wir mit dem ehemaligen sächsischen Innenminister Heinz Eggert über den Widerstand in der DDR und andere europäische Freiheitsbewegungen.

Fit für Kommunalpolitik - Seminar für Frauen

Workshop

Seminar für Frauen, die mehr über das Thema Kommunalpolitik, Rechte und Pflichten einer Abgeordneten, Chancen des Netzwerkens im Rat und vielem mehr erfahren möchten