Actividades

Hoy

jun

2023

Digitale Kampagnen erfolgreich planen und managen
Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Acontecimiento

reservado

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin

Transmisión en vivo

Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?

Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Foro

17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand

Lesung, Vortrag und Gesprächsrunde

Taller

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Taller

reservado

Alltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur

Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte

Coloquio de expertos

Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“

„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“

Seminario online

Social Media in der Kommunalpolitik

Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

Conferencia

reservado

"Warum wir uns mit der Bundeswehr beschäftigen sollten"

Schulveranstaltung

Taller

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Conferencia

Aufstand für die Freiheit

Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können

Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe

Alemania

África

Asia y el Pacífico

Europa

América Latina

Cercano Oriente

América del Norte

Wolfskinder

Eine Kindergeneration nach 1945

Bad Zwischenahn 13.10.2021

60 Jahre Mauerbau – Wie ist der Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur?

Veranstaltungsbericht

12.10.2021 in Frisoythe

"Ich war Hitlerjunge Salomon"

Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel

Veranstaltungsbericht zur Schulveranstaltung "Ich war Hitlerjunge Salomon"

KAS/Wadim Lisovenko

Über den Wert der Mitbestimmung in der Sozialen Marktwirtschaft

Bericht zur Veranstaltung vom 7. Oktober 2021

Vor dem Hintergrund des 70-jährigen Jubiläums des Montan-Mitbestimmungsgesetzes von 1951 fand am 7. Oktober 2021 die Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung mit dem Thema „Über den Wert der Mitbestimmung in der Sozialen Marktwirtschaft: gestern, heute und morgen“ statt.

Südkurier

„Weisheit und Dummheit voneinander trennen“

In Konstanz wurden die Preisträger des Deutschen Lokaljournalistenpreises 2020 gewürdigt

Bei einer Festveranstaltung im Bodenseeforum erhielten die Gewinner des Deutschen Lokaljournalistenpreises für das Jahr 2020 ihre Auszeichnungen. Bereits seit 1980 werden von der Konrad-Adenauer-Stiftung alljährlich Journalistinnen und Journalisten sowie Redaktionen gewürdigt, die sich um die lokale Berichterstattung verdient gemacht haben.

Elke Erlecke

Mission:MitMischen

Erste Auflage des PolitCamps war ein voller Erfolg

Spätestens als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des PolitCamps wieder auf den Heimweg machten, stand fest: Das innovative Experiment der Mission:MitMischen ist geglückt.

Juliane Liebers

Das Euroatlantische Bekenntnis zum Westlichen Balkan

Westbalkan Botschafterkonferenz in Berlin

Zum 6. Mal richtete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 12. Oktober in Berlin die Westbalkan Botschafterkonferenz aus. Die Botschafterkonferenz stellt einen Beitrag sowohl zum Berliner Prozess für den Westlichen Balkan als auch zum EU-Beitrittsprozess dar.

Jugendpolitiktage 2021

Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Ereignissen eines geteilten Deutschlands vor 1989 und der Wendejahre

Veranstaltungsbericht zu den Jugendpolitiktagen 2021 im Grenzlandmuseum Eichsfeld

KAS

Michel Abdollahi im Podcast-Interview

Rassismus, Ausgrenzung und Handlungsoptionen

Der Journalist und Autor Michel Abdollahi spricht mit Jana Pareigis über sein Buch "Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin."

KAS/Reimann-Grohs

Preis Soziale Marktwirtschaft 2021 verliehen

Jahrhundertealte Unternehmenstradition trifft auf moderne, gelebte Sozialpartnerschaft

Am 5. Oktober 2021 zeichnete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin Axel E. Barten, André E. Barten und Daniel Wollny von den Achenbach Buschhütten mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft 2021 aus.