Actividades

— 8 Resultados por página
Mostrando 7 resultados.

Seminario

reservado

100 Jahre Türkei

Von Atatürk zu Erdogan

Am 29. Oktober 1923 rief Gâzî Mustafa Kemâl Atatürk die Türkische Republik aus. Wie entwickelte sie sich, und welche Bedeutung hat die heutige Türkei als Regionalmacht im östlichen Mittelmeer?

Conferencia especializada

16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft

Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung

Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die globale Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.

Conferencia

Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven

Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock

Seminario online

Digitale Kampagnen erfolgreich planen und managen

Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Politischen Kampagnen müssen heute digital gedacht werden. Was ist zu beachten? Welche digitalen Strategien führen im Web 2.0 zum Erfolg? Was unterscheidet sie von anderen Kampagnen?

Acontecimiento

reservado

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin

Transmisión en vivo

Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?

Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Foro

17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand

Forum mit Vortrag, Lesung und Gespräch

Taller

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Coloquio de expertos

Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“

„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“

Seminario online

Social Media in der Kommunalpolitik

Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

Alemania

África

Asia y el Pacífico

Europa

América Latina

Cercano Oriente

América del Norte

VI. Summer School der Konrad-Adenauer-Stiftung

„Do Campaigns Matter?"

18 junge Politiker und Journalisten aus der ganzen Welt führte die VI. Summer School der Konrad-Adenauer-Stiftung für acht Tage in Berlin und Wendgräben zusammen. Welche Ideen und Erkenntnisse in dieser Zeit zu dem Tagungsthema „Do Campaigns Matter?" entstanden sind, präsentierte die Gruppe am Tag der KAS im Neubau der Stiftung in Berlin.

Campaigning: Wahlkampf in der Demokratie

Die Referentenbeiträge der Veranstaltung vom 7. bis 9. September 2007 "Campaigning - Wahlkampf in der Demokratie"

„Transatlantischer Dialog in Erfurt“

Teil 1: Freiheitsverständnis und Gemeinsinn

Gemeinsam luden die Konrad-Adenauer-Stiftung und das US-Generalkonsulat Leipzig ein, über das Freiheitsverständnis und den Gemeinsinn in Deutschland und den USA in einem „Transatlantischen Dialog“ zu diskutieren.

Zum Zustand von Demokratie und Gemeinwesen in Deutschland

Tag der KAS 2007 - Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble eröffnet den Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Grundsatzrede

Die Besinnung auf die Grundlagen der Demokratie hat Innenminister Dr. Wolfgang Schäuble in seiner Grundsatzrede über den Zustand von Demokratie und Gemeinwesen in Deutschland gefordert. Die politschen Stiftungen nahm er in die Pflicht diesen Prozess zu begleiten und an neue Zielgruppen wie Zuwanderer oder Internt-Nutzer heranzuführen. Denn im virtuellen Raum sieht er gleichzeitig eine Chance und eine Gefahr für die Demokratie.

Wer arbeitet am „Auftrag: Demokratie"?

Tag der KAS 2007

Präsentation der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung - hinter diesem schlichten Satz im Programm steckte am Tag der KAS eine Vielzahl an Ausstellungen und Aktionen. Bei einem Rundgang durch die Akademie und den Neubau der Stiftung in Berlin konnte man nicht nur Adenauers letzte Sekretärin treffen, sondern auch die vielen Mitarbeiter der Stiftung aus den verschiedenen Hauptabteilungen, die aus ihrer Arbeit berichteten.

Vorstände der Politischen Stiftungen betonen Bedeutung der politischen Bildung für die Demokratie

Tag der KAS 2007 - „Auftrag: Demokratie!“

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Bernhard Vogel, hat in seiner einführenden Rede am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung das Motto der Veranstaltung hervorgehoben: „Auftrag: Demokratie!“. Er betonte, dass es sich dabei um eine Aufgabe aller Politischen Stiftungen handle. „Zwischen uns herrscht ein guter Geist der Partnerschaft, weil wir wissen, dass wir uns brauchen“, sagte Vogel. Mit den anderen Politischen Stiftungen verbinde die Konrad-Adenauer-Stiftung „den gemeinsamen Auftrag, die Zukunft unseres freiheitlichen und demokratischen Gemeinwesens zum Thema zu machen“.

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung - 24 Stunden in Bildern

Erleben Sie den Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung noch einmal in Bildern.

Leistungsträger unter Druck

Tag der KAS 2007 - Präsentation der Sinus-Elternstudie

Zum Thema Erziehungswahnsinn hat natürlich auch die Kabarettistin Anka Zink etwas zu sagen. Doch nachdem diese einen locker-unterhaltsamen Einstieg in die Thematik gegeben hatte, wurde es ernst im Forum der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Denn die Debatte über die Lage der deutschen Eltern machte vor allem eines klar: Es gibt viel Handlungsbedarf.

Schülerpolitiktag 2007

Tag der KAS 2007 - Gemeinsam in eine wert(e)volle Zukunft

Mit großer Begeisterung haben rund 100 Berliner Schülerinnen und Schüler am ersten Schülerpolitiktag der Konrad-Adenauer-Stiftung teilgenommen. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Auftakt zum Tag der KAS in Berlin. Die Teilnehmer erarbeiteten in Workshops Aspekte von gesellschaftlichen Werten und setzten sich mit Hintergründen und Herkunft von Wertevorstellungen auseinander.

„Lüg Vaterland“

Erziehung in der DDR

„Heidecksburger Schlossgespräch“ mit Freya Klier (Berlin) und Gerhard Günther MdL (Rudolstadt); (Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg sowie der Geschichtswerkstatt Jena e.V..)