Actividades

— 8 Resultados por página
Mostrando 8 resultados.

Seminario

"Auszeit"

Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach

Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.

Taller

Kommunikationsmanagement in politischen Kampagnen

Seminar zur Politischen Kommunikation

Ziel dieses Seminars ist es eine praxisnahe Einführung in die Felder der strategischen und politischen Kommunikation bzw. Kampagnenarbeit zu geben. Wie sehen aktuelle, moderne Kommunikationskampagnen aus? Welche Kanäle sollten gewählt werden? Wie können unterschiedliche Personen zugleich individuell authentisch und zielgruppenspezifisch übereinstimmend kommunizieren? Was können Beschäftigte aus Behörden oder Unternehmen für ihre Kommunikationsarbeit aus Kampagnen lernen? Anhand berufspraktischer Übungen werden den Teilnehmenden relevante Kompetenzen zur strategischen Planung, Umsetzung und Evaluation von politischen Kampagnen sowie zum adäquaten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Medien vermittelt. Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmenden Beispiele von gelungenen bzw. weniger erfolgreichen Kampagnen

Seminario online

Präsenz im digitalen Raum

Fit für die virtuelle Kommunikation

Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.

Seminario online

Rhetorik I - Rede wirksam und leidenschaftlich

Zu jedem Anlass angemessen auftreten!

Verbessern Sie das gekonnte Zusammenspiel von Körper, Stimme und Sprache!

Seminario

reservado

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Coloquio de expertos

Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...

Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk

Zukunftsfrauen Folge #25

Transmisión en vivo

03.04.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben

Teil 39: Gespräch mit Prof. Dr. Kersten Krüger

Online-Live-Gespräch

Transmisión en vivo

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!

Facebook-Live

Discusión

Russland und China in Afrika – Wo bleibt Europa?

Vortrag und Diskussion mit Nils Wörmer

Discusión

Update Afrika

Hybrides Mittagsgespräch mit Nils Wörmer

Alemania

África

Asia y el Pacífico

Europa

América Latina

Cercano Oriente

América del Norte

Vom Erbfeind zum Freund

Franzosen und Deutsche als Motor der europäischen Einigung

Lernen unter der Tricolore

Das französische Bildungssystem

Der dritte Teil einer Vortragsreihe anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages richtete seinen Blick auf das französische Bildungssystem.

Departements versus Bundesländer

Regionen im französisch-deutschen Vergleich

The Geneva Initiative: The Young Generation as Agents of Change

Bericht über ein Studentenseminar am 28-29. Mai 2004.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lud 50 israelische und arabische Studenten zu einem Wochenendseminar in den Kibuz Dalia im Norden Israels ein. Unter anderem wurde den Studenten gezeigt wie sie die Friedensinitiative “Ken! Le Heskem” einem breiteren Publikum nahebringen können.

Auswirkungen der HIV/AIDS Epidemie auf Südafrikas Wirtschaft

Schätzungsweise 5,3 Millionen Südafrikaner leben zur Zeit mit dem HIV-Virus. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl (ca. 43,6 Mio.) ist Südafrika damit eines der am meisten von der Epidemie betroffenen Länder weltweit. Angesichts der Auswirkungen auf die südafrikanische Wirtschaft gewinnt der Kampf gegen HIV/AIDS zunehmend Priorität auf Seiten der Wirtschaft als auch auf seiten der Regierung.

Die Europäische Union vor der Erweiterung

mit Dr. Dieter-L. Koch, MdEP (Weimar), Dr. Olaf Leiße (Jena/Erfurt), Tarvo Kungla (Jena)

Kulturelle Grundlagen der Demokratie

Rede anlässlich der Eröffnung des Düsseldorfer Bildungswerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung am 25. Mai 2004

KAS – IPCRI israelisch-palästinensisches Treffen in Haifa vom 14. – 16. Mai 2004

Bericht über das israelisch-palästinensische Treffen in Haifa vom 14. - 16.5.2004

Metropole und Metaphysik: Wo findet der Großstadtmensch geistige Orientierung?

Bericht über die vierte Veranstaltung aus der Reihe“Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte“

Erlebter Dialog – Eine Zeitzeugin berichtet

Vortragsreise mit Avital Ben-Chorin (Israel)