Notas de acontecimientos

Devaluation of Malawi Kwacha: Any effect on the Export Markets?

The joint seminar took place in Blantyre, Malawi, on the 28th June 2012. The Seminar was co-organized and co-hosted by the Economics Association of Malawi (ECAMA), Malawi Economic Justice Network (MEJN) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) who also sponsored the event.

Gegenseitiges Kennenlernen zwischen künftigen Militärattachés und Vertretern der deutschen politischen Stiftungen

Am 25. Juni 2012 richtete die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS) eine Informationsveranstaltung für angehende Militärattachés aus, um diese im Rahmen der Vorbereitung auf ihren Dienst an den deutschen Botschaften mit der internationalen Arbeit der politischen Stiftungen vertraut zu machen.

Seminarsbericht "Devaluation des Malawi Kwacha: Auswirkungen auf den malawischen Exportmarkt?"

Das Seminar fand in Blantyre, Malawi, am 28. Juni 2012 statt. Es wurde von der Economics Association of Malawi (ECAMA), Malawi Economic Justice Network (MEJN) und der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) gemeinsam organisiert und ausgerichtet.

Urban

Eine „eindrucksvolle Erfolgsgeschichte“

Tag der KAS 2012 - Bundesaußenminister Westerwelle würdigt internationale Arbeit der KAS

Mit Nachdruck hat Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle beim Tag der KAS dazu aufgefordert, die Veränderungen in der Welt wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Das, was wir gerade in der arabischen Welt und anderswo erleben, sei das Ergebnis einer Globalisierung von Werten.

Fotodownload für Medienschaffende

Tag der KAS 2012

Unser Service für Medienschaffende: Laden Sie sich hier kostenfrei für Ihre redaktionellen Zwecke exklusives Bildmaterial vom Tag der KAS 2012 in Berlin. Als Quelle nennen Sie bitte bei Verwendung "KAS". Die Bilder liegen in einer Auflösung von >300 dpi vor.

„Diktaturen haben keine Zukunft, die Menschen wollen Freiheit“

Tag der KAS 2012: Diskussion über Demokraten unter Druck

„Seit 50 Jahren engagiert sich die Konrad-Adenauer-Stiftung weltweit für Frieden, Freiheit und Demokratie. Auf diese fünf Jahrzehnte blicken wir mit Stolz zurück.“ Mit diesen Worten hat Dr. Gerhard Wahlers, stellvertretender Generalsekretär und verantwortlich für die internationale Arbeit der Stiftung, den diesjährigen Tag der KAS eröffnet. Er erinnerte an die Einrichtung des „Instituts für Internationale Solidarität“ im Jahre 1962 und die Eröffnung der ersten beiden Auslandsbüros in Chile und Venezuela. Heute betreuen knapp 1000 Stiftungsmitarbeiter Projekte in rund 120 Ländern.

KAS

„Orient und Okzident können harmonieren.“

Tag der KAS 2012 - Die Autorin Mariam Kühsel-Hussaini begeistert am Kulturabend im Vorfeld des Tags der KAS

Mit einer Lesung aus dem Roman „Gott im Reiskorn“ durch die Autorin Mariam Kühsel-Hussaini hat die Konrad-Adenauer-Stiftung ihren traditionellen Kulturabend im Vorfeld des Tags der KAS begangen.

"Assad steht mit dem Rücken zur Wand"

Lage in Syrien verschärft sich

Seit Monaten kommt es in Syrien zu blutigen Zusammenstößen und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Autor und Syrien-Kenner Carsten hat ein Buch mit dem Titel "Syria – A decade of lost chances" herausgegeben und bei einer Diskussionsrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung besprochen.

Urban

„Die Menschen wollen eine Evolution, keine Revolution“

Tag der KAS 2012 - Alexander Milinkiewitsch sieht Belarus am Scheideweg

Der belarussische Oppositionelle Alexander Milinkiewitsch hat die Europäische Union dazu aufgefordert, einen langfristigen und strategischen Dialog mit seinem Heimatland anzustoßen. Nur so könne das Regime des autoritären Präsidenten Lukaschenko langsam demontiert werden, sagte Milinkiewitsch vor Studenten in Berlin.

Medien in arabischen Ländern fehlt Transparenz und Unabhängigkeit

Welche Rolle spielen die Medien bei der Gestaltung einer neuen politischen Kultur?

Die Rolle der Medien im Arabischen Frühling ist unumstritten groß. In vielen arabischen Ländern haben sie Veränderungen bewirkt und begleiten weiter den Demokratisierungs-prozess. Aber welche Rolle nehmen sie ein, wenn es um die Gestaltung einer neuen politischen Kultur in der Region geht? Während einer Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Deutsche Welle Global Media Forum 2012 in Bonn haben Experten aus Jordanien, Ägypten, Syrien und Marokko die Rahmenbedingungen der Medien in ihren Ländern unter die Lupe genommen.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.