Notas de acontecimientos

Wichtige Weichenstellung für Deutschland

Der Historiker Dr. Hans-Peter Mensing erinnert an die Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler

Pünktlich zum sechzigsten Jubiläum der Kanzlerwahl von Konrad Adenauer hat Dr. Hans-Peter Mensing in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Vortrag an diesen „einschneidend wichtigen Tag zu Beginn der Ära Adenauer“ erinnert. Dabei ging Mensing, der langjährige Leiter des Editionsbereichs der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, vor allem auf die entscheidende Weichenstellung ein, die diese Wahl für die junge BRD bedeutete.

„Der runde Tisch“

Ergebnisse des Kunst-Workshops

Die Schülergruppe unter Herbert Hundrich gestaltete, neben großformatigen Drucken, ein Denkmal für die deutsch-deutsche Wiedervereinigung.Laden Sie sich das PDF runter, um das detaillierte Konzept des Künstlers zu lesen.

„Bereit, alles zu geben“

Mazedonischer Präsident Gjorge Ivanov wirbt für schnellen EU-Beitritt seines Landes

Seit 2005 ist die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien Beitrittskandidat der Europäischen Union. Noch gibt es kein Datum für den Beginn von Beitrittsverhandlungen.

Fairtrade – viel mehr als nur verkaufen

„Fairer Handel ist nicht punktuell. Er hat große Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft in Peru“, so hat Santiago Paz López seinen Vortrag auf der Internationalen Fairtrade Konferenz (IFK) im Forum der KAS begonnen. Die IFK, eine Kooperationsveranstaltung von TransFair e. V., dem Wirtschaftsmagazin „Der Handel“ und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fand in der Akademie der KAS in Berlin statt.

Die Zukunft der Stadtentwicklung

Die Veralterung der Gesellschaft, der Klimawandel und die Folgen der Globalisierung sind die wichtigsten Herausforderungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklungspolitik, so der Tenor der Fachtagung „Stadt-, Kreis- und Regionalentwicklung“ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Cadenabbia. Vom 4. bis zum 6. September 2009 trafen sich Stadtplaner, Bürgermeister, Verkehrsökonomen und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände am Comer See, um auf einer Expertentagung des Arbeitskreises Kommunalpolitik die Herausforderungen strategischer Stadtentwicklung zu bestimmen.

„Deutsch-polnische Beziehungen können eine Schlüsselrolle für Europa haben“

Polnischen Botschafter zeichnet sein Deutschlandbild

Pokalfinale im Berliner Olympiastadion: Bayern spielt gegen Dortmund. Der polnische Botschafter in Deutschland, Dr. Marek Prawda, macht auf der Tribüne seine Tochter mit Lukas Podolski bekannt. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Es entwickelt sich ein freundliches Gespräch. Ein halbes Jahr später: Statt sich auf ihr Abitur vorzubereiten, schnürt die Tochter ihre Fußballschuhe beim FC Wilmersdorf. Fazit des Vaters: „Deutsch-polnische Gespräche kommen nicht immer zu den Ergebnissen, die man sich wünscht.“

Berlin im Wandel der Zeit

eine Fotoreportage

Die Schülergruppe unter Beatriz Lanchas Fuentes hielt Augenblicke der Stadt Berlin mit der Kamera fest.

Lernen mit den Oldies

1989 waren sie noch nicht geboren. Jetzt lernen Berliner und Brandenburger Schüler die Mauer jenseits des Geschichtsunterrichts kennen.

„Die Preistreiberei wurde von allen mitgemacht“

Nach dem Vortrag im Juli von Dr. Werner Böhler, dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Südafrika, ist die Reihe des „Außenpolitischen Gesprächskreises“ mit einem weiteren Termin fortgesetzt worden. Diesmal hat Andreas Klein, Leiter Auslandsbüros der KAS in Lettland, die Akademie in Berlin besucht.

„Segen ist ein Breitbandantibiotikum für die Seele“

Jürgen Fliege hat vor Hunderten von Pflegekräften, Krankenschwestern und Pfarrern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung über den Wert der Versöhnungsarbeit durch das Pflegepersonal in der palliativen Altenmedizin gesprochen.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.