Notas de acontecimientos

Kai Uwe von Hassel (1913 – 1997)

Impressionen

Kai-Uwe von Hassel (1913–1997) gehörte zu den führenden Politikern der Nachkriegszeit. Mit der ihm eigenen Mischung aus Idealismus, Pragmatismus und Pflichtgefühl arbeitete er unermüdlich mit an der Gestaltung des demokratischen Lebens der jungen Bundesrepublik Deutschland.

Kai Uwe von Hassel (1913 – 1997)

Kai-Uwe von Hassel (1913–1997) gehörte zu den führenden Politikern der Nachkriegszeit. Mit der ihm eigenen Mischung aus Idealismus, Pragmatismus und Pflichtgefühl arbeitete er unermüdlich mit an der Gestaltung des demokratischen Lebens der jungen Bundesrepublik Deutschland.

„Berliner Erklärung“ bringt neuen Schwung nach Europa

Die Verabschiedung der „Berliner Erklärung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering und EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso ist ein wichtiger Schritt Richtung Verfassungsvertrag, so die Unterzeichner.

„In Europa steckt Musik!“

Die Deutscher Musikrat Projektgesellschaft hat eine Europäische Ensemble- Akademie im Frühjahr 2007 initiiert: Etwa 60 junge Musikerinnen und Musiker unterschiedlicher Genres können Künstlern aus anderen europäischen Kulturkreisen begegnen und gemeinsam musikalische Grenzen ausloten.

Türkische AKP-Politikerinnen zu Gast in der Konrad-Adenauer-Stiftung

Unter Leitung der Abgeordneten und ehemaligen Staatsministerin Güldal Aksit besuchen derzeit auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung fünf Politikerinnen der regierenden Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) Deutschland.

الدين والسياسة فى الدستور المصرى

د. محمد نور فرحات

ورقة بحثية مقدمة من د. محمد نور فرحات فى المنتدى الإصلاح الدستورى لمنظمة شركاء التنمية

المسكوت عنه فى تعديل الدستور - تعديلات هامة وتعديلات أهم

د. فتحى فكرى

ورقة مقدمة من د. فتحى فكرى فى منتدى الإصلاح الدستورى لمنظمة شركاء التنمية بتاريخ 28 يناير 2007

2. Berliner MEDIEN Diskurs: Entscheidungsendspurt

In der Reihe „Berliner MEDIEN Diskurs“ diskutierten mit der interessierten Öffentlichkeit u.a. Staatsminister Bernd Neumann und Staatsminister Eberhard Sinner den Stand der Beratungen zur EU-Richlinie über audiovisuelle Mediendienste. Die Neufassung der Richtlinie soll noch unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 verabschiedet werden. Bis dahin will die Konrad-Adenauer-Stiftung den Entscheidungsspielraum nutzen, um die Beratungen zum Schutz der Jugend und der Verbraucher, Fragen der Werbung und des Product-Placements und andere Aspekte vorzustellen und zu diskutieren

Die politische Partizipation der Frau in Oberägypten

Seminarbericht, DPWC, 18. - 19.2.07

Veranstaltungsbericht zum Seminar in Zusammenarbeit mit DPWC am 18. - 19. Februar 2007 in Luxor.

Konrad Adenauer und die Europäische Integration - Ausstellungstafeln

Bilder der Ausstellung

Den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 1957 und die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2007 durch die Bundesrepublik Deutschland hat die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass einer Ausstellung über „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“ genommen, gilt doch der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland als einer der Gründungsväter  Europas.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.