Notas de acontecimientos

الدين والسياسة فى الدستور المصرى

د. محمد نور فرحات

ورقة بحثية مقدمة من د. محمد نور فرحات فى المنتدى الإصلاح الدستورى لمنظمة شركاء التنمية

المسكوت عنه فى تعديل الدستور - تعديلات هامة وتعديلات أهم

د. فتحى فكرى

ورقة مقدمة من د. فتحى فكرى فى منتدى الإصلاح الدستورى لمنظمة شركاء التنمية بتاريخ 28 يناير 2007

2. Berliner MEDIEN Diskurs: Entscheidungsendspurt

In der Reihe „Berliner MEDIEN Diskurs“ diskutierten mit der interessierten Öffentlichkeit u.a. Staatsminister Bernd Neumann und Staatsminister Eberhard Sinner den Stand der Beratungen zur EU-Richlinie über audiovisuelle Mediendienste. Die Neufassung der Richtlinie soll noch unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 verabschiedet werden. Bis dahin will die Konrad-Adenauer-Stiftung den Entscheidungsspielraum nutzen, um die Beratungen zum Schutz der Jugend und der Verbraucher, Fragen der Werbung und des Product-Placements und andere Aspekte vorzustellen und zu diskutieren

Die politische Partizipation der Frau in Oberägypten

Seminarbericht, DPWC, 18. - 19.2.07

Veranstaltungsbericht zum Seminar in Zusammenarbeit mit DPWC am 18. - 19. Februar 2007 in Luxor.

Konrad Adenauer und die Europäische Integration - Ausstellungstafeln

Bilder der Ausstellung

Den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 1957 und die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2007 durch die Bundesrepublik Deutschland hat die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass einer Ausstellung über „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“ genommen, gilt doch der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland als einer der Gründungsväter  Europas.

Konrad Adenauer und die Europäische Integration - Katalog

Ausstellung

Den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 1957 und die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2007 durch die Bundesrepublik Deutschland hat die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass einer Ausstellung über „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“ genommen, gilt doch der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland als einer der Gründungsväter  Europas.

Sitzung Arbeitskreis Kommunalpolitik

Externe Experten sprachen zum Thema Integrationspolitik in den Kommunen und Spezifika der CDU in der Integrationspolitik werden hervorgehoben.

Internationaler Kulturabend mit der Königlich Dänischen Botschaft

Impressionen

Der Internationale Kulturabend 2007 widmete sich unserem Nachbarland Dänemark. Die kulturelle Vielfalt des Landes – vor allem in der jungen Kulturszene – präsentierte die Konrad-Adenauer-Stiftung mit den geheimnisvollen Fotoarbeiten von Astrid Kruse Jensen, einem musikalischen Beitrag des Tenors Peter Lodahl, der von von Sören Rastogi begleitet wurde, und des Schriftstellers Kristian Ditlev Jensen, der aus einem Roman „Leibspeise“ las.

Audio-Beiträge: "Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa"

50 Jahre Römische Verträge

Am 25. März jährt sich die Unterzeichnung der Römischen Verträge zum fünfzigsten Mal. Entsprechend ihrem Mandat und ihrem Selbstverständnis und in Dankbarkeit gegenüber ihrem Namensgeber würdigte die Konrad-Adenauer-Stiftung dieses Jubiläum. Ohne den Einsatz und den Glauben europäischer Christdemokraten an die einende Kraft Europas wäre es zu diesem historischen Ereignis nicht gekommen. Ohne das stete Arbeiten von Christlichen Demokraten für die europäische Idee könnten wir heute nicht den freien und friedlichen Zusammenschluss von 27 Staaten begehen.

EHF-STIPENDIATEN AUF ERFOLGSKURS

Der Else-Heiliger-Fonds (EHF) beweist weiterhin ein gutes Gespür für herausragende Talente: In diesen Tagen werden die EHF-Stipendiaten Marica Bodrožić und Matthäus Thoma von der Akademie der Künste im Rahmen des Kunstpreises Berlin 2007 mit dem Förderungspreis Literatur und dem Förderungspreis Bildende Kunst ausgezeichnet. Wir gratulieren!

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.