Notas de acontecimientos

Adenauer und die Schriftsteller am Comer See

Präsentation der Cadenabbia-Anthologie der KAS in Köln

Der Sammelband mit vier einleitenden Aufsätzen und literarischen Beiträgen von 28 Schriftstellern wurde jetzt in Köln in Zusammenarbeit mit dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud vorgestellt.

Eugen Gerstenmaier (1906 - 1986)

Kirche - Widerstand - Politik

Church and Civil Society

The Role of Christian Churches in the Emerging Countries of Argentina, Mexico, Nigeria and South Africa

The Konrad Adenauer Foundation hosted a conference together with the Philosophical Research Institute of Hanover – the first institute in Germany which is supported by the Church. The conference focused on the role of Christian Churches in four "anchor countries" in Latin America and Africa. This paper is a resumé of the diverse issues discussed during the conference.

Sitzung Arbeitskreis Kommunalpolitik

Vor vielen anderen Themen wird die Integrationspolitik in den Kommunen als erster Themenschwer-punkt des Arbeitskreises Kommunalpolitik ausgewählt.

Literatur als Erinnerungskultur

X. Literatursymposium der Konrad-Adenauer-Stiftung

Fundsachen aus der Republik

Burkhard Spinnen liest in der KAS Sankt Augustin

Was tun, wenn am Tag vor der Veranstaltung der Hauptmatador der Lesung absagt? Ganz einfach: einen Literaturpreisträger der Konrad-Adenauer-Stiftung fragen. Burkhard Spinnen kam - anstelle des krankheitshalber verhinderten Peter Stephan Jungk - zu der Autorenlesung der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Sankt Augustin und nahezu 60 Zuhörer dankten ihm mit lebhaftem Applaus.

Bürgerschaftliches Engagement und Management – Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen

Fachtagung am 23.11.2006 in Berlin

Während zu Führungskräften und Management in der Wirtschaft ein breitgefächertes Forschungsfeld existiert, gibt es dazu in gemeinnützigen Organisationen wie im bürgerschaftlichen Engagement überhaupt nur wenige Untersuchungen. Mit dem Bemühen um eine stärkere Professionalisierung in diesem Bereich treten jedoch auch Fragen des Managements in den Blick. Das Forschungsprojekt „Bürgerschaftliches Engagement & Management“ unter Leitung von Prof. Dr. Annette Zimmer (Münster) und Prof. Dr. Thomas Rauschenbach (Dortmund) untersuchte mit der Studie „Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen“ erstmals systematisch sowohl das ehren- wie auch hauptamtliche Führungspersonal und die Leitungsebene in gemeinnützigen Organisationen. Dabei wurden Rekrutierungswege, Einstellungen und Erfahrungen analysiert sowie Rückschlüsse auf das Management gezogen, die für die Professionalisierung im bürgerschaftlichen Engagement wichtige Anregungen geben können.

Good Governance - Bilder

Bildliche Impressionen zur Internationalen Völkerrechtskonferenz die vom 21. bis 22. November 2006 im Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg in Königswinter gehalten wurde.

Was eint uns?

Verständigung der Gesellschaft über gemeinsame Grundlagen

Begleitpapier zur Veranstaltungsreihe

Good Governance

Online-Dokumentation der Redebeiträge

Online-Dokumentation der Redebeiträge, die auf der Internationalen Völkerrechtskonferenz vom 21. bis 22. November 2006 im Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg in Königswinter gehalten wurden

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.