Notas de acontecimientos

„Mir schaffet`s – Aufbruch im Stauferkreis“

Aktion der Neuen Württembergische Zeitung

Die Jury zeichnete die schwäbische Zeitung für ihre ungewöhnliche Aktion „Mir schaffet`s – Aufbruch im Stauferkreis“ mit dem Lokaljournalistenpreis der KAS/1. Preis aus.

Welche „Wahrheiten“ werden in der Mediendemokratie vermittelt?

Expertengespräch unter gleichnamigen Titel vom 10. Mai 2005

Impulsreferate von Prof. Dr. Wolfgang Donsbach, Kommunikationsw. TU Dresden; Dr. Thomas Petersen, Institut für Demoskopie, Allensbach.

Anmerkungen zur politischen Kultur

Kongressdokumentation der Tagung vom 21./22. Januar 2005 im Bildungszentrum Schloss Eichholz

Die hier veröffentlichten Referate, die bei einer Tagung in Schloss Eichholz am 21./22. Januar 2005 gehalten worden sind, sind ein Versuch, einen Beitrag zur Standortbestimmung zu leisten. Mit der geistigen Verfassung Deutschlands befasst sich Norbert Lammert; mit den Problemen unserer politischen Kultur und den daraus resultierenden Herausforderungen für die CDU setzt sich Werner J. Patzelt auseinander; Matthias Rößler schließlich analysiert die politische Entwicklung in Sachsen nach der Landtagswahl 2004. ISBN 3-937 731-57-1

XII. ROHKUNSTBAU - "Kinderszenen - child's play" (Bilder)

ZELTLAGER / LANDPARTIE

Zeitgenössische Videokunst / Performance

„Die USA – befreundet und doch fremd?“

XII. Zukunftswerkstatt in Cadenabbia

„Die USA – befreundet und doch fremd?“ war das Thema der XII: Zukunftswerkstatt der KAS in Cadenabbia vom 10.-13. Juli 2005. Zukunftswerkstatt ist ein innovatives Veranstaltungsformat, in dem um die 30 Teilnehmer aus den verschiedensten beruflichen Bezügen, vom Stadtkämmerer bis zum Komponisten, unter verschiedenen Blickwinkeln sich einem Thema nähern, ihre Erfahrungen und Sichtweisen einbringen, interdisziplinär und international.

Fördern und Fordern – Für eine solidarische Leistungsgesellschaft

Bericht zur Veranstaltung „Fördern und Fordern" vom 6. Juli 2005 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin

Bildung braucht Unternehmergeist

Ministerpräsident Dieter Althaus sprach auf Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Bildung.

Begegnung mit dem Nachbarn (IV)

Fachtagung über Schweizer Gegenwartsliteratur

In Kooperation mit der Kulturstiftung Pro Helvetia hat die KAS vom 19. bis zum 21. Juni in Eichholz und Bonn mit einer Tagung über die Schweizer Gegenwartsliteratur ihre europäische Reihe „Begegnung mit dem Nachbarn“ fortgesetzt. Michael Böhler, Corina Caduff, Gerhard Lauer u.a. sprachen über Wertkritik bei Frisch und Dürrenmatt, über den literarischen Umgang mit der NS-Vergangenheit, über europäische Identität sowie über das Verhältnis von Sprache und Nation in der viersprachigen Schweiz. Höhepunkt und Abschluß der Tagung war eine Autorenlesung von Adolf Muschg (Präsident der Berliner Akademie der Künste) im Bonner Wissenschaftszentrum.

Demokratie nicht garantiert: Die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland

Bericht über den einleitenden Vortrag und die Podiumsdiskussion auf der Jubiläumsveranstaltung des American Jewish Committee (AJC) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) anlässlich des 25jährigen Bestehens ihres Austauschprogramms.

Ideen aus dem Widerstand und deren Fortwirken in der praktischen Politik

Reden zum 60. Gründungsjahr der CDU Deutschlands - 24. Mai 2005

Mit der Veranstaltung "Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die Wurzeln christlich-demokratischer Politik" vom 24. 5. 2005 in Berlin gefasste sich die Stiftung mit den Wurzeln und der Geschichte der CDU. U.a sprachen Dr. Annette Schavan - Ministerin für Jugend, Kultus und Sport des Landes Baden-Württemberg, Staatsminister a.D. Prof. Dr. Hans Maier, Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg MdB, Marlene Lenz u.a.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.