Publicador de contenidos

Notas de acontecimientos

Publikationen

Erfolgreich lernen

Was gehört zu einem guten Unterricht? Viel hängt vom Lehrer ab!

Was macht ein erfolgreiches und effektives Lernen aus? Eine sehr wichtige Rolle spielt dabei der Lehrer. Das ist nur ein Ergebnis der internationalen Studien von Prof. John Hattie. Die weltweite Mega-Analyse des Bildungsforschers aus Neuseeland vergleicht eine riesige Zahl von Daten und liefert jede Menge Hinweise für gutes Lernen. So stellt sich etwa die Frage, in welcher Weise Lehrer bei ihrer Aufgabe begleitet und gefördert werden etwa durch Feedback, Supervision und Training.Interessenten für eine solche Einführungs- und Diskussionsveranstaltung können sich gerne bei uns melden.

Facharbeiter - Zweite Wahl oder Wettbewerbsvorteil für's Leben?

Vortrag und Gespräch

Sozialethische Tage im Kloster

Eine Auszeit in den Tagen vor Ostern

Zum zweiten Mal bot die KAS in Brandenburg im April 2014 sozialethische Tage in der bereits im Jahre 780 gegründeten Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg an. Die Auszeit vom Alltag dient dazu, am klösterlichen Leben teilzunehmen und einige grundsätzliche gesellschaftliche Fragen zu besprechen.

Wenn Gedanken Flügel hätten

Konzertlesung

Herausforderungen für die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft 2015

Experten diskutierten über Chancen und Risiken

2015 wird ein spannendes Jahr für ASEAN und insbesondere für die angestrebte ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC). Davon ist Dr. Lim Hong Hin, stellvertretender Generalsekretär von ASEAN für die ASEAN Economic Community, überzeugt. „Es gibt viele einzelne Märkte und wir müssen daher gemeinsame internationale Standards schaffen“, sagte Lim bei der Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Karl Carstens: Bremens vergessener Sohn?

Am 14. Dezember 2014 wäre der gebürtige Bremer Karl Carstens 100 Jahre alt geworden. Die kaum stattfindende öffentliche Erinnerung an den ehemaligen Bundespräsidenten nahm die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass, das Wirken des Politikers in Erinnerung zu rufen. Der Carstens Biograf Dr. Tim Szatkowski und der ehemalige Journalist und Weggefährte Karl Carstens, Wolfgang Wiedemeyer, erläuterten in Vorträgen sein Wirken für die Hansestadt Bremen sowie seinen Dienst für die deutsche und europäische Demokratie. Die anschließende Podiumsdiskussion nahm als Thema den Titel der Veranstaltung auf.

Zur aktuelle politischen Lage in Polen

Zusammensetzung des Parlaments, Wirtschaftskraft, Besetzung der neuen Regierung

Handzettel zum Vortrag beim Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreis Berlin/Brandenburg am 10. November 2014 in Berlin

"Wir sind nicht wehrlos"

Diskussion zu organisierter Kriminalität in Deutschland

Welche Instrumente braucht ein wehrhafter Staat, um es mit organisierter Kriminalität wirksam aufnehmen zu können und in welchem Rahmen darf er sich bei der Abwägung von Freiheit und Sicherheit bewegen? Darüber diskutierten Vertreter aus Politik und Polizei in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und waren sich bei einer Forderung einig: für eine wirksame Bekämpfung braucht es mehr Personal für Polizei und Justiz.

Freiheit – Frieden – Einheit

Festakt zum 100. Geburtstag von Karl Carstens

Anlässlich des 100. Geburtstages am 14. Dezember 2014 würdigte die Konrad-Adenauer-Stiftung den ehemaligen Bundespräsidenten Karl Carstens mit einer Festveranstaltung. Rund 800 Gäste kamen am 8. Dezember in den früheren neuen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn.

"DDR-Stasi - Spitzel von nebenan"

Ausstellungseröffnung der KAS in der Edith-Stein-Schule Bremerhaven

Zwei Schulklassen der Edith-Stein-Schule Bremerhaven befassten sich 25 Jahre nach dem Mauerfall mit einem der dunkelsten Kapitel der DDR-Geschichte. Die KAS Bremen informierte über das „Ministerium für Staatssicherheit“ (MfS) im Rahmen der Ausstellungseröffnung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“. Ziel der Ausstellung, die von der KAS Bremen konzipiert wurde, ist es, einen Beitrag zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts zu leisten.

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.