Notas de acontecimientos

Minderheiten in Ägypten

Nach dem Anschlag auf eine koptische Kirche zu Beginn des Jahres sowie nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen im Kairoer Arbeiterviertel Imbaba im Mai steht das Verhältnis zwischen Christen und Muslimen in Ägypten erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Die Konrad-Adenauer Stiftung Ägypten organisierte daher zusammen mit der El-Sadat Association for Social Development and Welfare ein Seminar, das Vertreter koptischer Gemeinden und islamische Würdenträger zusammenbringen sollte, um die Situation religiöser Minderheiten anhand der koptischen Gemeinschaft in Ägypten zu analysieren.

Die Beziehung zwischen Religion und Staat: Internationale Erfahrungen

Unter der Moderation von Dr. Nadin Sika der American University Cairo lud die KAS am 06. Juni 2011 zu einem Runden Tisch mit Vertretern der Türkei und Indonesien ein. Ziel der Veranstaltung war es, die Zukunft der Beziehung zwischen Religion und Staat in Ägypten zu analysieren und aus den Erfahrungen anderer Länder wie der Türkei und Indonesien zu schöpfen

KAS-Stand auf dem Kirchentag erfreute sich regen Zuspruchs

800 Vereine, Verbände und ehrenamtliche Gruppen haben auf dem den Kirchentag begleitenden „Markt der Möglichkeiten“ in Dresden ihre Arbeit und Projekte vorgestellt.

Kufuor fordert stärkeres Engagement Europas in Afrika

Neue Weltordnung Thema beim 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag

Welche neue Weltordnung brauchen wir? Über diese Frage diskutierten am Samstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und der ehemalige Präsidenten Ghanas und der Afrikanischen Union, John Kufuor. Merkel sprach sich für eine neue Definition von Wirtschaftswachstum aus, Kufuor forderte ein stärkeres Engagement Europas in Afrika.

Pöttering sichert Tunesien volle Unterstützung der Stiftung zu

Sprecher der Übergangsregierung Taieb Bacchouche zu Gast in Berlin

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, hat in Berlin Taieb Bacchouche getroffen.

Respekt ist wichtig

6. Biesdorfer Schlossgespräch über die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit Berlins

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, hat beim 6. Biesdorfer Schlossgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung von einem "Anrecht" gesprochen, das die Menschen in Berlin, egal ob Einwohner oder Touristen, auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit haben. Mit Blick auf die DDR-Geschichte machte er deutlich, dass für ihn Sicherheit und Freiheit untrennbar miteinander verbunden sind.

Überzeugendes Zeugnis – Speedtalking

Christen aus Politik, Medien und Kirche diskutierten christliche Werte im Berufsalltag

Beratungsgespräch in einer Arbeitsagentur: Der Arbeitslose ist seelisch am Ende, die Beamtin nimmt sich mehr Zeit für ihn als normal. Ihrem Chef dauert das zu lang – die Beamtin muss die Betriebsleitung zu Hilfe holen, um ihren Job zu behalten.

Kuppelkreuz und Menschenkette

Das Religiöse im säkularen Raum

Als der ehemalige US-Präsident Bill Clinton im März 1998 auf einer Afrikareise ein öffentliches Schuldbekenntnis ablegte, war das für seine Landsleute nichts Ungewöhnliches. Eine öffentlich betende Angela Merkel dagegen ist in Deutschland undenkbar.

„Gerechter Frieden“ für eine bessere Welt

Friedensbotschaft des ÖRK Thema des traditionellen Jour Fixe der KAS

Die Folgen des Engagements des Ökumenischen Rats der Kirchen auf internationaler Ebene bekamen die Gäste des traditionellen Jour Fixe der Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Deutschen Ökumenischen Kirchentag in Dresden hautnah zu spüren. Denn der laut Programm vorgesehene Redner, Generalsekretär Olav Fykse Tveit, war gegen seinen Willen auf dem Rückweg von der Internationalen ökumenischen Friedenskonvokation am Münchener Flughafen gestrandet.

Afghanistan in Transition: Re-shaping priorities for 2015 and beyond

Bericht über die Präsentation eines Strategiepapiers, das am 13. Mai 2011 als Ergebnis von drei Workshops, die die KAS gemeinsam mit RUSI und TI UK in London durchführte.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.