Notas de acontecimientos

Vierte KAS-Sommerschule für nachhaltige Entwicklung

Veranstaltungsbeitrag

Kampagnen, Kontakte und Kompromisse

8. Summerschool der KAS für politischen Führungsnachwuchs

Frauenrechtlerin aus Chile trifft auf Parteigründer aus Mazedonien trifft auf Bildungsexpertin aus Kenia – und so weiter. Mit ihrer Summerschool versammelt die Konrad-Adenauer-Stiftung in jedem Jahr politische Nachwuchshoffnungen aus der ganzen Welt, um eine Woche lang mit ihnen zu arbeiten und zu diskutieren. Für die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht die ereignisreiche Woche gerade zu Ende.

9. Petersburger Dialog sucht „Wege aus der Krise“

„Visa-Regelung zwischen Russland und der EU ist Relikt aus alter Zeit"

Der 9. Petersburger Dialog zwischen Deutschland und Russland geht heute mit einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew in München zu Ende. Seit Dienstag hatten 140 Experten in acht Arbeitsgruppen „Wege aus der Krise“ diskutiert. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Russlands.

Medien, Jugend und Obama

Die Medien im demokratischen Prozess Mosambiks

In Zusammenarbeit mit dem mosambikanischen Jugendparlament veranstaltete die KAS am 14 Juli 2009, im Hinblick auf die Präsidents-, Parlaments- und Provinzwahlen im Oktober 2009, ein Treffen mit 80 Jugendlichen des Parlamento Juvenil und mosambikanischen Medienvertretern.

„Entwicklungszusammenarbeit ist keine Einbahnstraße“

Die Botschafter aus 25 afrikanischen Ländern sind der gemeinsamen Einladung der Deutschen Afrika Stiftung (DAS) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gefolgt. Sie kamen in die Akademie der KAS, um an einer Informationsveranstaltung über die kommenden Bundestagswahlen teilzunehmen.

Mit Forschung und Entwicklung in die Energiezukunft - aber nicht ohne gesellschaftliche Akzeptanz

Konferenzbericht: Zukunftsenergien – Zukunftstechnologien - Zukunftsperspektiven

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte am 30. Juni zu einem Expertengespräch über hoch aktuelle und auch kontroverse Fragen der Energieforschung (u. a. Solarenergie, CCS-Technologie und Nukleartechnologie) nach Berlin eingeladen. Die Energiebereitstellung in einer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft, egal ob es sich um Elektrizität, Wärme oder Treibstoffe handelt, funktioniert nur mit Hilfe von Technik.

Zukunftsoptimismus und Traditionsbewusstsein

KAS stellt erste indische Jugendstudie vor

1,2 Milliarden Menschen leben in Indien, ein Drittel davon ist unter 15 Jahre alt. Dieses Drittel wird in den kommenden Jahren ein Land prägen, das sich in einem rasanten Wandel befindet. Mit der ersten groß angelegten indischen Jugendstudie hat die Konrad-Adenauer-Stiftung die Einstellung dieser Generation erforscht. Über die Ergebnisse dieser Studie und den Wandel in der bevölkerungsreichsten Demokratie der Erde haben sich in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung drei Indien-Kenner unter der Moderation der Journalistin Sabine Porn unterhalten.

Christlich-jüdischer Dialog

Weitere Schritte im Kampf gegen Antisemitismus vereinbart

Vertreter christlicher und jüdischer Gemeinschaften haben auf der jetzt zu Ende gegangenen Jahreskonferenz des ICCJ, die in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin stattfand, weitere Schritte auf dem Weg des gemeinsamen Dialogs und im Kampf gegen den Antisemitismus vereinbart. Repräsentanten von Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit aus 22 Ländern – von Argentinien bis Uruguay – unterzeichneten die „Zwölf Thesen von Berlin“.

„Das Samariter-Gleichnis ist eindeutig“

In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) haben sich Dr. Rupert Neudeck, Dr. Franz Alt und Huy-Hung Nguyen zu einer Podiumsdiskussion über 30 Jahre Menschenrettung durch das Hilfskomitee Cap Anamur getroffen.

"Starke Eltern sind am besten in der Lage, starke Kinder auf den Weg zu bringen."

Best-Practise-Modelle zur Stärkung von Kindern und Eltern ausgezeichnet

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat zum zweiten Mal vorbildliche Projekte ausgezeichnet, die Familien in Kommunen stärken. Sie möchte damit einen Beitrag zur öffentlichen Anerkennung und bundesweiter Verbreitung erfolgreicher Arbeit mit Kindern und Eltern leisten.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.