Notas de acontecimientos

Zukunft der Journalisten-Ausbildung

Podimusdiskussion anlässlich "30 Jahre Jona"

Verantwortung, Qualität, Überzeugung – mit diesen Lernzielen will die Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung junge Menschen für einen Beruf in den Medien vorbereiten. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Akademie bezeichnete Michael Thielen, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, diesen Dreiklang als das besondere Merkmal der Ausbildung. „Überzeugung und Unabhängigkeit schließen sich nicht aus“, betonte er in seiner Ansprache vor rund 150 Stipendiaten und Absolventen des Programms.

30 Jahre Journalistische Nachwuchsförderung

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel: „JONA eine Bereicherung für die Demokratie“

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in Berlin die Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer-Stiftung als eine Bereicherung für die Demokratie bezeichnet.

Iranpolitik zwischen Dialog und Druck

Iran, Israel, and the New American Administration

„Iran ist keine Demokratie – aber man weiß kurz vor den Wahlen nicht, wer gewählt werden wird.“ Prof. David Menashri, Direktor des vor drei Jahren an der Tel Aviv Universität gegründeten Zentrums für Iranstudien, hat auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung Wissenschaft und Politik unter dem Titel „Iran, Israel, and the New American Administration“ in Berlin einen Vortrag über ein Land voller Widersprüche gehalten.

8. Konferenz des Mongolisch-Deutschen Forums eröffnet

Premierminister Bajar ruft zu verstärkter Kooperation auf

Der Premierminister der Mongolei, Sandschaagiin Bajar, hat in Berlin die achte Konferenz des Mongolisch-Deutschen Forums eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Bergbausektors und die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für die Bevölkerung.

Archiv und Christliche Demokratie in Politik und Zeitgeschichte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat den ehemaligen Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/ACDP, Dr. Günter Buchstab, anlässlich seines 65. Geburtstages mit einem wissenschaftlichen Kolloquium geehrt.

Genau dosierte Lenkbewegungen der Regierung

Biesdorfer Schlossgespräch mit dem Professor für Volkswirtschaftslehre, Dr. Ulrich van Suntum

Angesichts der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise stellen Skeptiker die Funktionalität der Sozialen Marktwirtschaft als Grundlage der Deutschen Wirtschaft in Frage.

Die Krise als Chance

„In der Krise liegt die Chance – Die Soziale Marktwirtschaft als (inter)nationales Ordnungsmodell?!“ lautete der Titel der Podiumsdiskussion, die im Rahmen einer Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin stattfand.

Lobrede auf die Freiheit

Ausstellungseröffnung „Über die Ostsee in die Freiheit“

„Die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland geht nicht von den Extremisten aus, sondern von großen Teilen der Gesellschaft, die sich nur noch als Konsumenten betrachten, nicht mehr zur Wahl gehen und sich nicht für das Gemeinwohl engagieren“, so Dr. Joachim Gauck bei der Eröffnung der Ausstellung „Über die Ostsee in die Freiheit“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Und dennoch leben

Eine der populärsten Politikerinnen Europas war zu Gast in der Berliner Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, um ihre Autobiografie „Und dennoch leben“ vorzustellen: Simone Veil.

Die Unabhängigkeit der ägyptischen Verwaltungsgerichte

Formal-demokratisch garantiert die Verfassung Ägyptens die Unabhängigkeit der Judikative. Tatsächlich aber untersteht die Judikative der Einflussnahme der Exekutive. Unter Beobachtern gehen die Meinungen über die Garantie einer selbstständigen Justiz, besonders der der Verwaltungsgerichte bereits seit längerem weit auseinander. Daher organisierte die KAS-Ägypten zusammen mit dem „Arab Center for the Independence of Judiciary and Legal Profession“ (ACIJLP) eine Veranstaltung, in der Rechtswissenschaftler zusammenkamen und über verwaltungsrechtliche Fragen debattierten.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.