Publicador de contenidos

Notas de acontecimientos

Publikationen

"Macht geht einher mit Verantwortung"

China und Indien – aufstrebende Mächte in Asien

Die globalen Machtverhältnisse haben sich nach Ende des Kalten Krieges nachhaltig verschoben. Aufstrebende Länder wie Indien und China spielen eine immer größere Rolle, drängen aber nicht mit Hegemonialansprüchen auf die große Bühne. Über die gewachsenen Herausforderungen von ‚global governance‘ in einer multipolaren Welt diskutierten Experten aus China, Indien, den USA und Deutschland in der Akademie der Adenauer-Stiftung.

Schraibm nach gehöa - Wie Schulanfänger heute das Schreiben verlernen

Reihe "Bildung in Zeiten der Beliebigkeit"

Zur Auftaktveranstaltung in der Reihe „Bildung in Zeiten der Beliebigkeit“ hatte das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Mainz eingeladen, um mit Experten und Vertretern aus Politik und Schulwesen über die Rolle des Schreibens bei der Bildung von Kindern ins Gespräch zu kommen. Der Tenor lautete: Dem Schreiben kommt eine zentrale und herausragende Rolle in Kultur und Bildung zu.

25 Jahre Mecklenburg-Vorpommern

Stipendiaten- und Altstipendiatentreffen in der Landeshauptstadt Schwerin

Gemeinsam für Ausbildung

Mit positiven Vorbildern in eine bessere Zukunft

Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt.

Arktische Verbannung

Lesung zur Biografie und zum Verbannungsschicksal von Dalia Grinkevičiūtė

Bewegend – so lassen sich die Eindrücke bei der Lesung „Eine litauische Jugend in der arktischen Verbannung“ beschreiben, die einige der zahlreich erschienenen Gäste gar zu Tränen rührten. Erzählt wurde das Verbannungsschicksal von Dalia Grinkevičiūtė, die 1941 – als junges Mädchen von gerade einmal vierzehn Jahren – mit ihrer Mutter und ihrem Bruder aus dem von den Sowjets annektierten Litauen nach Sibirien an den Polarkreis deportiert wird.

Pöttering erhält Ehrenprofessur

Katholische Universität Argentiniens ehrt Verdienste um den Erhalt der Werte

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, hat in Buenos Aires die Ehrenprofessur der Päpstlichen Katholischen Universität Argentiniens (UCA) verliehen bekommen.

'feindlich - negativ'

Auflösung des MfS in Neubrandenburg

Pflegenotstand?

Diskussion über Zukunftsperspektiven der Pflege in der Region Mecklenburgische Seenplatte

"Wir kämpfen für die Sicherheit Europas"

Der ukrainische Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk baut auf europäische Unterstützung

Der ukrainische Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk hat den ukrainischen Weg in Richtung Europa bekräftigt. „Unser Kampf gegen die russische Aggressivität ist nicht nur ein Kampf für unsere territoriale Unabhängigkeit, sondern auch für europäische Werte und für ihre Sicherheit und Stabilität“, sagte Jazenjuk bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Der Mittelstand: Innovationsträger und Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland und Thüringen

Eisenacher Gespräch

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.