Publicador de contenidos

Notas de acontecimientos

Publikationen

Norwegen - Partner in Europa

„Deutschland ist unser wichtigster Partner in Europa“

Bei seinem Besuch in Potsdam informierte der Botschafter des Königreiches Norwegen, Sven Erik Svedmann, über aktuelle politische Gegebenheiten nach den Parlamentswahlen in dem skandinavischen Land. Dabei kamen auch die Europa-, die Energie- und die Einwanderungspolitik und natürlich die Beziehungen zu Deutschland zur Sprache.

CDU-Parteiführung in Brandenburg bestätigt

CDU will wieder regieren

Bericht vom Landesparteitag der CDU Brandenburg am 19. Oktober 2013 in Brandenburg.

Angela Merkel mobilisierte die Wähler

Cottbuser Runde zur Bundestagswahl mit Prof. Oskar Niedermayer

"Deutschland nach der Wahl: Resultate, Erklärungen, politische Herausforderungen" hieß das Thema der Cottbuser Runde der KAS Brandenburg am 1. Oktober im Lindner Congress Hotel in Cottbus. Als Experte sprach und diskutierte Prof. Dr. Oskar Niedermayer, Politikwissenschaftler und Parteinforscher an der Freien Universität Berlin.

„Ja, wir brauchen eine europäische Energiewende!"

Jugendpolitiktag in Bad Belzig

„Die letzten Tage vor der Wahl sind entscheidend“

Parteienforscher Oskar Niedermayer zu Trends und Entwicklungstendenzen der Politik

„Was an starken Themen in den letzten Tagen vor der Wahl diskutiert wird, kann die Wahl drehen“, sagte Prof. Dr. Oskar Niedermayer von der Freien Universität in Berlin. Denn ein in den Medien dominierendes Thema nähmen die Wähler mit in die Wahlkabine und entschieden dort, welcher Politiker oder welche Partei mit dem Thema am besten umgegangen sei, so der Parteien- und Wahlforscher bei einem Diskussionsabend des Bildungswerkes Potsdam.

Vergangenheitsaufarbeitung: Warum DDR-Geschichte nicht ruhen lassen?

Die DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier kämpft gegen Wissensdefizite beim Thema DDR

Zu einer Veranstaltungsreihe mit Freya Klier in Brandenburg

Polnischer Senator zu Besuch bei der KAS-Potsdam

Bericht vom Informationsprogramm der KAS-Potsdam für den polnischen Senator Norbert Obrycki.

Euro: "Verlust von Wettbewerbsfähigkeit ist der eigentliche Kern der Krise"

Politischer Salon "Schwarz-Rot-Gold" in Cadenabbia – Tag 2

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Herausforderungen annehmen, Probleme lösen

Politischer Salon der KAS Brandenburg in Cadenabbia – Tag 1

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon unter dem Titel "Schwarz - Rot - Gold" in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Was heißt konservativ? "Politik will immer ändern und bewahren"

Politischer Salon "Schwarz-Rot-Gold" in Cadenabbia – Tag 3

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Datos del pedido

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.