Publicador de contenidos

Publicaciones

Publicador de contenidos

KAS

Lehren aus der Landtagswahl in Brandenburg

Eine Nachlese zu den Wahlanalysen und den Folgerungen daraus

In drei Vortragsveranstaltungen des Politischen Bildungsforums Brandenburg im Herbst 2019 und einem Workshop wurden die Landtagswahlen am 1. September 2019 analysiert. Bemerkenswerte Ergebnisse und Folgerungen daraus fasst der Bericht zusammen.

St. Benno Verlag

Die Mönche sind wieder da!

In Neuzelle wird eine christliche Oase mit neuem Leben erfüllt

Lesung und Gespräch mit Rocco Thiede in der Gemeinde St. Peter und Paul in Potsdam

Bernd Lammel: https://www.literaturlandschaft.de/Veranstaltungen&monat=201911

"Ein Land ohne Seelenkunde"

Die Autorin Ines Geipel stellte in Potsdam ihr Buch "Umkämpfte Zone" vor

Lesung und Gespräch in Kooperatin mit der Heinrich-von-Kleist-Schule des zweiten Bildungsweges und dem Brandenburgischen Literaturbüro

Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin

Der vergessene Krieg im Jemen

Bürgerkrieg, Stellverterterkrieg und humanitäre Kathastrophe

Das Forum "Politik & Sicherheit" beschäftigte sich am 18. Dezember 2019 in Potsdam mit der Rolle des Jemen-Krieges.

Weimann

Effiziente Klimapolitik, aber wie?

Ein marktorientierter Emissionshandel sei das erfolgreichste Instrument, sagt der Ökonom Joachim Weimann

Brandenburger Forum zur Klimapolitik in Potsdam

Optimismus braucht das Land

Gespräch und Diskussion mit Marcus Tolle (IHK) und Rainer Genilke (CDU)

Einen Tag nach der Wahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Landtag diskutierten wir in Finsterwalde über die kommenden Aufgaben der Regierung, den Koalitionsvertrag und die Herausforderungen des Strukturwandels in Brandenburg. Unsere Gesprächsgäste waren Marcus Tolle, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Cottbus, und Rainer Genilke (CDU), der als Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur des Landes Brandenburg der neuen Landesregierung angehört.

Extremismus in Brandenburg

Gefahren durch Rechtsextremis und Islamismus

Ein Veranstaltungsbericht von Raphael Kraume

Gratulation an Olga Tokarczuk zum Nobelpreis für Literatur

Nur einen Tag vor der Bekanntgabe war die polnische Schriftstellerin bei einer Lesung in Potsdam zu Gast

Wikipedia: https://www.flickr.com/photos/borbenedek/21428822521, Urheber: Bőr Benedek

Mehr Sicherheit durch Grenzsicherung?

Das Potsdamer Forum "Politik & Sicherheit" diskutierte über Vor- und Nachteile der Grenzsicherung

Potsdamer Forum für "Politik & Sicherheit" mit Prof. Martin Wagener

Robert Czaplinski

Rem publicam sustinere - die öffentlichen Angelegenheiten annehmen!

Zum Tod von Dr. habil. Else Ackermann - Ein Nachruf von Christoph Wunnicke

Eine Fachfrau und Politikerin von burschikos-eleganter Art: "Konservativ war sie immer."