"Überzeugen statt überreden" - Foro de Educación Política Brandenburgo
Seminario
This portlet should not exist anymore
Detalles
Freitag, 22. Juni 2012
bis 14.00 UhrAnreise
14.00 Uhr - 14.15 UhrBegrüßung und Einführung in die Tagung
14.15 Uhr - 18.00 UhrEinführung in die Grundregeln der Kommunikation und der freien Rede
18.00 Uhr - 19.00 UhrAbendessen
19.00 Uhr - 21.00 Uhr„Das große Palaver“- Redereste aus dem Deutschen Bundestag
Film mit anschließender Diskussion
Samstag, 23. Juni 2012
09.00 Uhr - 11.00 UhrArgumentatives Sprechdenken
-Redeaufbau
-Optimierung des Auftretens
11.00 Uhr - 12.30 UhrPraktische Übungen zur freien Rede und zum Statement mit Hilfe von Videoaufzeichnungen
12.30 Uhr - 13.30 UhrMittagessen
13.30 Uhr - 15.00 UhrPraktische Übungen zur freien Rede und zum Statement mit Hilfe von Videoaufzeichnungen
15.00 Uhr – 16.30 UhrGrundlagen der Dialektik
-faire und unfaire Dialektik
-Diskussionsvorbereitung und -leitung
16.30 Uhr – 17.00 UhrSeminarauswertung und Abschlussgespräch